Die Saison 22/23 ist vorbei, wieder haben einige Ausnahmetalente der Region Großes bewiesen. Genau die sollen nun innerhalb eines Votings geehrt werden. Sie sind verantwortlich für die sportlichen Höhepunkte Duisburgs. Aber wer sind die Nominierten für dieses Jahr?
Beliebtester Sport in Duisburg
Neben den vielen Sportvereinen, die es den Bewohnern ermöglichen ihren Lieblingssport auszuüben und stetig besser zu werden, gibt es viele Duisburger, die die Wettkämpfe und Matches von dem Zuschauerbereich verfolgen. Aushängeschild für die Region ist der DSV Duisburg. Durch ihn ist die Stadt bekannt für ihren Kampfgeist und die große Fanbasis. Unzählige Fans reisen mit dem Club mit zu auswärtigen Turnieren und schließen für den besonderen Nervenkitzel Sportwetten bei Buchmachern wie Intertops Deutschland auf ihre Mannschaft ab. Neben den großen bekannten Vereinen sind aber auch kleine Hobbyverbände gut genutzt.
Die Nominierten im Überblick
In der Nominierung für den Sportler des Jahres treten gleich mehrere Männer aus unterschiedlichen Sportarten gegeneinander an. Tim Eikermann geht für die Leichtathletik ins Rennen, Mohamed Omeirat bringt die Sportart Taekwondo ins Spiel. Auch unter den Nominierten sind Elias Nachtwey für seine Leistungen im Skaterhockey, der Fußballer Caspar Jander, aber auch der Wakeboarder Max Milde und der Boxer Colin Lottner stehen zur Auswahl.
Bei den Frauen gehen ebenfalls starke Kandidatinnen ins Rennen. Die Kanu-Fahrerin Katharina Bauernschmidt muss sich in der Nominierung gegen Frida Reisz im Judo, Fußballerin Ena Mahmutovic, Hockeyspielerinnen Taja Gans und Pia Maertens, sowie die Läuferin Katharina Wehr durchsetzen.
Trainer und Trainerinnen teilen sich den Titel des Jahres. Ins Rennen gehen Kanupolo-Trainer Björn Zirotzki, Fußballtrainer Engin Vural und Wasserballtrainer Vuk Vuksanovic. Aber auch Trainer und Trainerinnen für Hockey, Rollhockey und Eishockey sind nominiert.
Neben den Sportlern und Sportlerinnen, sowie dem Trainer des Jahres, wird auch eine Mannschaft mit dem Titel des Jahres versehen. Die Nominierten sind in diesem Bereich das Wasserballteam ASC Duisburg, die Kanupolo Mannschaft des 1. Meidericher KC, das Squash-Team des SRC Duisburg. Aber auch das regionale Eishockey und Rollhockeyteam und die Frauenfußballmannschaft MSV Duisburg sind mit im Rennen, um die Auszeichnung.
Anfang November wird die Entscheidung getroffen. Fest steht aber schon jetzt, dass Duisburg eine Menge starker Sportler und zu bieten hat. Die Region ist unglaublich breit aufgestellt und bietet eine Menge sportliche Möglichkeiten in direkter Nähe.
cms
Fotos: Travel Nomades / unsplash (1), Steven Lelham / unsplash (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen