Städtische Auszubildende engagieren sich im Chinesischen Garten
So trafen sich städtische Auszubildende zu einem Social Day im Chinesischen Garten im Zoo Duisburg. Der Chinesische Garten wurde 1988 als Geschenk der Stadt Wuhan errichtet und im letzten Jahr aufwendig saniert. Insgesamt vierzehn Auszubildende, darunter Verwaltungswirte, Kaufleute für Büromanagement, Verwaltungs-fachangestellte und Mitarbeitende, die an einem Bachelorlehrgang teilnehmen, kümmerten sich heute um die Pflege der Wege und Beete. Darüber hinaus wurde der Teich von Laub befreit.
Bachelorstudentin Miriam Kampmann ergänzt: „Die Stadt Duisburg gibt uns Auszubildenden mit der Aktion des Social Days die Möglichkeit, den Zoo Duisburg zu unterstützen. Es zeigt uns, dass wir gemeinschaftlich viel bewirken können, auch wenn jeder nur einen kleinen Teil dazu beiträgt.“
Firmen, die einen Social Day durchführen möchten, finden bei der Stadt Duisburg geeignete Projekte. Ob Renovierungsarbeiten in Jugendzentren, Instandsetzungsarbeiten auf einem Bauspielplatz, Umgestaltung von Schulhöfen, die Pflege von Insektenbeeten im Zoo Duisburg oder das Anlegen eines Stadtteilgartens, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Wer einen Social Day plant, findet weitere Informationen auf der städtischen Homepage unter www.duisburg.de (Stichwort: Social Day).
Stadt Duisburg
Fotos: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen