Stellvertretend für die vielen Engagierten in unserer Stadt empfing Oberbürgermeister Sören Link heute die Gärtner der Bürgerinitiative Kants Garten, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feierte, im Duisburger Rathaus. Kants Garten wurde 2013 mit Unterstützung des Amtes für Umwelt und Grün gegründet. Im Kantpark entstanden durch die Arbeit der Initiative beispielsweise auf über 2.300 Quadratmetern bunte Blumenbeete, Schattengärten, Gemüsebeete und ein großes Wildbienenhaus. Über 100.000 Blumenzwiebeln wurden gepflanzt, so dass im Frühjahr tausende Krokusse, Blausternchen und Waldanemonen auf den Wiesen blühen.
„Es ist wirklich großartig, was Kants Gärtner in den letzten zehn Jahren auf die Beine gestellt haben. Ich danke der Initiative für ihren unermüdlichen Einsatz. Die Beete sehen nicht nur toll aus, sie leisten darüber hinaus einen wertvollen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt. Mein Dank geht aber auch an die vielen anderen ehrenamtlich Engagierten in Duisburg, die sich für die Stadt Duisburg, in Vereinen, Organisationen und Institutionen einbringen und so unsere Stadt bereichern und lebenswerter gestalten“, so Oberbürgermeister Link.
Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich an die Stadt Duisburg wenden. Informationen zu den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen gibt es im Internet unter www.duisburg.de/ehrenamt.
Stadt Duisburg
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen