Dieses Projekt kann nun mit starken Partnern aus der Duisburger Wirtschaft (Sparkasse Duisburg, MERKUR Casino und Duisburg Kontor), die sich der Duisburger Musikszene, aber auch der kulturellen (Nachwuchs-) Förderung verbunden fühlen, zum mittlerweile fünften Mal realisiert werden.
Kulturdezernentin Linda Wagner: „Der diesjährige Sampler ist musikalisch diverser denn je und zeigt, wie vielfältig sich die Duisburger Musikszene weiterentwickelt. So sind Jung und Alt, Newcomer und gestandene Acts auf dieser Zusammenstellung vertreten.“
Die Produktion lag wieder in den Händen des Duisburger Produzenten Beray Habip, mit dem das Kulturbüro seit Anbeginn der Neuauflage 2015 schon zusammenarbeitet. Prog Rock, Elektro Pop, Liedermacher oder HipHop – viele Musikrichtungen stehen auf dieser Zusammenstellung gleichberechtigt gegenüber.
Auch Tobias Rotsch („Wolfspelz“) hat sich an der CD beteiligt: „Sounds like Duisburg hat mich schon als Kind fasziniert. Damals war eine CD noch was ganz Besonderes. Zu der Zeit konnte man auch noch nachts ins Schwelgernbad gehen wie in meinem Song. Auf dem Sampler dabei zu sein, ist für mich eine echte Duisburg-Liebesgeschichte.“
„Sounds like Duisburg 2023“ ist für 5 Euro bei der Tourist Information auf der Königstraße, in der Theaterkasse (Theater Duisburg) und im Parkhaus Meiderich erhältlich.
Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen