- Fahrgäste können ab Ende März wieder an Gleis 10 in die Züge einsteigen
- Arbeiten laufen auf mehreren Ebenen
- Baufachleute verbinden ab April die Welle zwischen den Bahnsteigen 5 und 6
- Fertigstellung der Ostfassade im Sommer
Reisende können es deutlich sehen: Auf mehreren Ebenen gehen die Arbeiten am Duisburger Hauptbahnhof voran. An Bahnsteig 5 arbeiten die Baufachleute an der planmäßigen Fertigstellung des Bahnsteigs. Ab Ende März können Reisende wieder von Gleis 10 in die Züge steigen. Weiter oben wird das wellenförmige Dach zwischen den Bahnsteigen 5 und 6 geschlossen. Die Projektplaner blicken aber schon auf die nächsten Arbeiten zwischen den Bahnsteigen und an den Bahnsteigen 3 und 4.
Die Arbeiten im Detail
An Bahnsteig 5 finden auch nach der Öffnung geplante Arbeiten statt. Die Bautrupps schließen die „Zwischenwelle“ zwischen den Bahnsteigen 5 und 6. „Das heißt: Über den Gleisen werden die beiden bestehenden Wellenelemente verbunden“, erklärt Iljan Seiler, Projektleiter der Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs. „Wenn wir damit fertig sind, haben wir ein durchgehendes, wellenförmiges Dach von Bahnsteig 5 zu Bahnsteig 6.“ Die Dacharbeiten sind voraussichtlich im Sommer fertig. Bis dahin arbeiten die Baufachleute auch noch an der Fertigstellung der Ostfassade. Sobald die Glasfassade fertiggestellt ist, überzeugt der Ostteil des Bahnhofs dann mit einer modernen, lichtdurchlässigen Optik.
Ohne Auswirkungen auf den Zugbetrieb bleibt die Verlegung der beiden Baukrane. Techniker demontieren zunächst beide Krane, die derzeit am Bahnsteig 5 aufgebaut sind. Beide Maschinen werden anschließend an Bahnsteig 2 (Gleise 3/4) neu aufgebaut. Hierzu bereiten die Baufachleute neue Fundamente hervor. Sobald die Krane neu aufgebaut sind, können die Maschinen zu einem späteren Zeitpunkt mit den Dacharbeiten über Bahnsteig 3 beginnen.
Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs im Zeitplan
Der Umbau des Duisburger Hauptbahnhofs ist das größte und umfangreichste Bahnhofsprojekt der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt investieren der Bund, das Land Nordrhein-Westfalen und die DB rund 260 Millionen Euro in die moderne, architektonisch attraktive Gleishalle mit einem geschwungenen, wellenförmigen Glasdach und sechs neuen Bahnsteigen. Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 wird der überwiegende Teil des Bahnhofs bereits umgebaut sein – im Jahr 2028 sollen die Arbeiten dann abgeschlossen werden.
Deutsche Bahn AG
Fotos: Deutsche Bahn (2), Matthias Lohoff (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen