Bau-Boom hält an: 457 neue Wohnungen in Duisburg gebaut

Bau-Boom hält an: 457 neue Wohnungen in Duisburg gebaut

Auftragsbücher prall gefüllt: Gewerkschaft fordert Lohn-Plus Boomende Baubranche: In Duisburg wurden im vergangenen Jahr 457 neue Wohnungen gebaut – in Ein- und Zweifamilienhäusern, in Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit. Die IG BAU beruft sich hierbei auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Danach flossen für den Neubau in Duisburg Investitionen in Höhe […]

IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik in Duisburg

IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik in Duisburg

Geschäft mit Blumen und Pflanzen boomt: Auch Floristen sollen profitieren Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und Pflanzen pflegt, arbeitet in Duisburg meist zu Niedriglöhnen. „In der Floristik liegt der Stundenlohn für gelernte Kräfte gerade einmal bei 11,27 Euro pro Stunde. Von solchen Einkommen lässt sich kaum […]

In Duisburg 37 Prozent aller Neueinstellungen befristet

In Duisburg 37 Prozent aller Neueinstellungen befristet

IG BAU fordert gesetztliche Regelung: „Zu viele Jobs mit Verfallsdatum“ Wenn der Job zur Zitterpartie wird: Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, die in Duisburg einen befristeten Arbeitsvertrag haben, ein besonders hohes Risiko, ihre Stelle zu verlieren. Davor warnt die IG BAU. Im vergangenen Jahr hatten 37 Prozent aller Neueinstellungen in der Stadt ein Verfallsdatum. Von […]

Hohe Corona-Infektionsgefahr für Beschäftigte in der Landwirtschaft in Duisburg

Hohe Corona-Infektionsgefahr für Beschäftigte in der Landwirtschaft in Duisburg

IG BAU Duisburg-Niederrhein fordert besseren Schutz von Erntehelfern Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Duisburg-Niederrhein hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Ein Großteil der Erntehelfer ist nach wie vor in Gemeinschaftsunterkünften […]

Volle Auftragsbücher in Duisburg: 800 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr

Volle Auftragsbücher in Duisburg: 800 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr

Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung für Bauarbeiter in Duisburg gefordert Die rund 3.800 Bau-Beschäftigten in Duisburg sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent. Außerdem soll ein Modell für die Entschädigung der sogenannten Wegezeit, also der langen, meist unbezahlten Fahrzeit zur Baustelle, weiterentwickelt […]

Jahresbilanz: 870 Streitfälle bei der IG BAU in der Region Duisburg-Niederrhein

Jahresbilanz: 870 Streitfälle bei der IG BAU in der Region Duisburg-Niederrhein

Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Duisburg-Niederrhein waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 870 Mal kamen die Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemschutzmasken im Job bis hin zu Problemen bei der Kinderbetreuung – Corona hatte […]

87.000 Menschen pendeln zum Arbeiten von außerhalb nach Duisburg

87.000 Menschen pendeln zum Arbeiten von außerhalb nach Duisburg

Viele Berufspendler trotz Pandemie: Teurer Wohnraum mitverantwortlich Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler in Duisburg auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr kamen rund 87.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in die Stadt. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam. Die […]

Frauen besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen

Frauen besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen

IG BAU kritisiert „Karrierefalle Minijob“ Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie in Duisburg gewarnt. „Insbesondere Minijobs werden in der Krise zunehmend […]

Anzeige

Höherer Mindestlohn für 320 Dachdecker in Duisburg

Höherer Mindestlohn für 320 Dachdecker in Duisburg

IG BAU: Fachkräfte sollen Tariflohn verlangen | Zusatzrente gesichert Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 320 Dachdecker aus Duisburg gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde – 3,7 Prozent mehr als bisher. Das teilt die IG BAU Duisburg-Niederrhein mit – und […]

Gebäudereinigung: Lohn-Plus für 3.900 Beschäftigte in Duisburg

Gebäudereinigung: Lohn-Plus für 3.900 Beschäftigte in Duisburg

Einstiegsverdienst steigt um insgesamt elf Prozent Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die rund 3.900 Beschäftigten, die in Duisburg in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von derzeit 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde. In zwei weiteren Stufen klettert der Einstiegsverdienst bis zum Jahr 2023 um insgesamt […]