Heinz Lison: Volle Unterstützung der Unternehmerschaft!chaftsdezernat
„Die Nachricht ist ein Signal des Aufbruchs für Stadt und Wirtschaft“, unterstreicht Lison. Es sei die klare Botschaft an all jene, die Arbeitsplätze schaffen und erhalten, dass sie willkommen sind in der Stadt. Bei einer Arbeitslosigkeit von immer noch fast 12 Prozent sei es zudem absolut konsequent, das Thema Wirtschaft in den Mittelpunkt der Arbeit des Rathauses zu stellen. „Die neue Dezernentin oder der neue Dezernent ist kein Lobbyist der Wirtschaft, sondern ein Anwalt der Arbeitsplätze in der Stadt“, unterstreicht Lison. Zügige und verlässliche Genehmigungs- und Planungsverfahren seien entscheidende Voraussetzung, um Investitionen an den Standort zu holen.
Der Wirtschaftsstandort Duisburg habe große Zukunftschancen, die man nun noch konsequenter ergreifen könne. Mit der Einrichtung des Wirtschaftsdezernats sei zwar der Masterplan noch längst nicht in Gänze umgesetzt, doch ein entscheidender Meilenstein sei genommen. „Der Dank gilt allen Partnern, vor allem der Stadtspitze und der IHK, für das große gemeinsame Engagement bei der bisherigen Umsetzung des Masterplans Wirtschaft“, so Lison abschließend.
Unternehmerverband Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen