Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein

Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein

Noch in diesem Jahr soll der Verkehr über den Neubau fließen Von Petra Grünendahl Das letzte 420 Tonnen schwere Bauteil für das erste Teilbauwerk der neuen A40-Rheinbrücke Neuenkamp wurde bereits am 6. Februar 2023 eingesetzt. Vor knapp zwei Wochen folgte die finale Zusammenführung mit einem letzten Längsverschub der linksrheinischen Brückenhälfte an die Südbrücke. Mit den […]

Azubis waren nie wertvoller als heute: IHKs starten bundesweite Ausbildungskampagne

Azubis waren nie wertvoller als heute: IHKs starten bundesweite Ausbildungskampagne

Junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern, ist das Ziel der ersten bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne, die am 9. März startet. Auch die Niederrheinische IHK ist mit dabei. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs. Die […]

Niederrheinische IHK: Wirtschaft fürchtet Inflation und Arbeitskräftemangel

Niederrheinische IHK: Wirtschaft fürchtet Inflation und Arbeitskräftemangel

Aktuelle Krisen setzen Wirtschaft weiter unter Druck Der milde Winter und die seit Januar geltenden Energiepreisbremsen helfen der Wirtschaft. Das zeigt die Konjunkturumfrage der Niederrheinischen IHK. Entgegen der großen Sorgen aus dem Herbst, bleibt die Lage der Unternehmen stabil. Auch blicken sie weniger pessimistisch in die Zukunft. Andererseits führen die in allen Bereichen stetig steigenden […]

IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet

IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet

Positive Standortfaktoren locken Unternehmen und Investoren Von Petra Grünendahl „Das Ruhrgebiet als Europas viertgrößte Metropolregion ist im Herzen des Kontinents beheimatet und kann mit einer Einwohnerzahl von gut fünf Millionen Menschen und der hohen Wirtschaftskraft von 172 Milliarden Euro aufwarten. Dazu bietet das Ruhrgebiet zahlreiche Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen und hervorragende Verkehrsanbindungen. Diese Faktoren sind starke […]

IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor

IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor

Unternehmen im Ruhrgebiet blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft Von Petra Grünendahl „Im Vergleich zum Herbst haben sich die Erwartungen der Unternehmen im Ruhrgebiet deutlich verbessert“, sagte Philipp Böhme, Präsident der IHK Mittleres Ruhrgebiet. Das gelte selbst für den Handel, der schlechtere Zahlen erwartet als Beispielsweise der Dienstleistungssektor oder die Industrie. Über alle Branchen verteilt […]

IHK NRW: Güterverkehr braucht mehr Aufmerksamkeit

IHK NRW: Güterverkehr braucht mehr Aufmerksamkeit

Politik und Wirtschaft diskutieren über Verkehrswende Einfach mehr in Bus und Bahn steigen, dann gelingt die Verkehrswende – so einfach funktioniert es bei Gütern nicht, verdeutlichen die IHKs in NRW. Die Logistik ist auf Verkehrswege angewiesen, die schon jetzt marode und am Ende ihrer Kapazitäten sind. Wie der Gütertransport künftig aussehen könnte, dazu tauschten sich […]

#GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen

#GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen

Hoffnung bewahren: In unsicheren Zeiten mit Zuversicht ins neue Jahr Von Petra Grünendahl „Keiner kann sagen, wie es weitergeht, aber wir sollten mutig Veränderungen ins Auge sehen”, erklärte Werner Schaurte-Küppers bei seinem ersten Neujahrsempfang an der Spitze der Niederrheinischen IHK. Als geschäftsführender Gesellschafter der Hülskens Holding mit rund 1.000 Mitarbeitern in Duisburg und Wesel weiß […]

Niederrheinische IHK: Duisburg auf gutem Weg

Niederrheinische IHK: Duisburg auf gutem Weg

IHK lobt Duisburgs Maßnahmen für die Wirtschaft, sieht aber noch Luft nach oben Niedrigere Steuern für Unternehmen, besseres Internet und frische Ideen für die Einkaufsstraße: Aus Duisburg waren 2022 viele positive Signale zu hören. Das kommt gut an, wie das IHK-Wirtschaftsbarometer zeigt. Probleme gibt es noch bei Genehmigungen. „Duisburg setzt die richtigen Zeichen für Unternehmen […]

Anzeige

Spaghetti-Knoten hilft bei der Verkehrswende: Niederrheinische IHK befürwortet Umbau des Kreuzes Kaiserberg

Spaghetti-Knoten hilft bei der Verkehrswende: Niederrheinische  IHK befürwortet Umbau des Kreuzes Kaiserberg

Mit einem symbolischen Spatenstich begann am Mittwoch, 21. Dezember, der Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg. Dieser Schritt sei für Duisburg und die Verkehrswende wichtig, meint die Niederrheinische IHK. Dazu äußert sich Geschäftsführer Ocke Hamann: „Die Baustelle wird eine Operation am Herzen unseres Logistikstandortes. Täglich werden am Duisburger Hafen rund 12.000 Container und weitere Güter umgeschlagen. Schiene […]

Niederrheinische IHK: Werner Schaurte-Küppers neuer IHK-Präsident

Niederrheinische IHK: Werner Schaurte-Küppers neuer IHK-Präsident

Ziel: Mehr Ausbildung und Fachkräfte Familienunternehmer Werner Schaurte-Küppers ist heute an die Spitze der IHK-Führung gerückt: Die Vollversammlung der Niederrheinischen IHK wählte den 61-Jährigen am Mittwoch, 7. Dezember, zum neuen Präsidenten. Er folgt auf Burkhard Landers, der nach 13 Jahren erfolgreicher Tätigkeit sein Amt übergab. „Seit über einem Jahrzehnt engagiert sich Werner Schaurte-Küppers in unserem […]

1 2 3 23