Unternehmerverband betont, wie wichtig Weiterbildung gerade in konjunkturell schlechteren Zeiten ist
„Hierzulande sind die Betriebe die mit Abstand größten Weiterbildungsanbieter“, sagt Schmitz. Sie investieren Jahr für Jahr über 33 Milliarden Euro in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten – das ist fast das Doppelte des Haushaltes des Bundesbildungsministeriums. 85 Prozent aller Unternehmen sind in der Weiterbildung aktiv – was in ihrem ureigenen Interesse liegt, wie ein Vergleich zum Krisenjahr 2009 zeigt. Schmitz: „Damals fuhren viele Unternehmen, etwa in der Metall- und Elektroindustrie, Kurzarbeit. Oberstes Ziel war es, möglichst alle Mitarbeiter zu halten – und so für den Aufschwung, der ja tatsächlich und nachhaltig eintrat, das Know-how und die Kapazitäten zu bewahren.“ Auch wenn keiner eine neue Krise herbeireden wolle: Während vor einem Jahr noch niemand über Kurzarbeit nachdachte, plant diese laut der Konjunkturumfrage in der Metall- und Elektroindustrie jetzt fast jeder vierte Betrieb.
Rund um die Weiterbildung on the job und für Fach- und Führungskräfte ist das Tochterunternehmen des Unternehmerverbandes, die HAUS DER UNTERNEHMER GmbH, ein Spezialist. Sie bietet berufsbegleitende, kompakte und praxisnahe Weiterbildung an; in den kommenden Wochen sind das etwa Seminare zu den Themen wie Neu in der Führung, Mitarbeiter in schwierigen Zeiten führen und binden oder Recruiting 4.0. Der Online-Seminar-Kalender ist abrufbar unter: www.haus-der-unternehmer.de/weiterbilden/
Über den UnternehmerverbandDie Unternehmerverbandsgruppe ist einer der größten Arbeitgeberverbände in Nordrhein-Westfalen.
Den sieben Einzelverbänden, darunter der Unternehmerverband Metall Ruhr-Niederrhein, gehören bundesweit über 700 Mitgliedsunternehmen mit rund 100.000 Beschäftigten an.
Die Gruppe vertritt die Interessen der Arbeitgeber und bietet umfassende Expertise im Arbeits- und Sozialrecht, der Gestaltung von Arbeitsbedingungen mit und ohne Tarifbindung sowie der Arbeitswirtschaft. Die Verbände sind Stimme der Unternehmer in der Rhein-Ruhr-Region und ihren Branchen, sie setzen sich für den Wirtschaftsstandort ein und bieten ein starkes Netzwerk.
Der Sitz des Unternehmerverbandes ist das HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Kern-Verbandsgebiet reicht vom westlichen Ruhrgebiet rechtsrheinisch über den Niederrhein bis hin zur niederländischen Grenze. Drei der Einzelverbände sind bundesweit aktiv.
Unternehmerverband – Die Gruppe, Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen