Neuer Standort: Die Stadt Duisburg zentralisiert ihre Sichtungsstellen und Teststraßen an einem Standort
Wichtig: Alle bislang betriebenen Sichtungs- und Testeinrichtungen (nord, Süd und West) werden aufgelöst und stehen ab morgen nicht mehr zur Verfügung.
Zur Vermeidung einer Infektionsverschleppung werden die medizinische Sichtungsstelle und die Corona-Testung weiterhin räumlich getrennt.
Corona-Testung am ehemaligen Marathontor
Duisburger, die von Ihrem Hausarzt zu einer Corona-Testung angemeldet wurden, begeben sich bitte zum Probezentrum am ehemaligen Marathontor der Schauinsland-Reisen Arena. Das Probezentrum ist über die Bertaallee (Einfahrt gegenüber dem Restaurant „Mezzomar Seehaus“). Entgegen der bisherigen Verfahrensweise handelt es sich beim Probezentrum nicht um einen „Drive In“, so dass sich hier auch Personen testen lassen können, die keinen PKW zur Verfügung haben.
Wer gesundheitlich nicht in der Lage ist, dass Probezentrum aufzusuchen, hat die Möglichkeit, über den Hausarzt bei einem begründeten Verdacht auf eine COVID-19-Infektion ein mobiles Team zur Probeentnahme anzufordern. Bitte beachten: Nur der Hausarzt kann den mobilen Test veranlassen.
Medizinisches Sichtungszentrum am Haupteingang der MSV-Arena
Das medizinische Sichtungszentrum befindet sich am Haupteingang der Schauinsland-Reisen-Arena. Dort können sich alle Duisburger melden, die aufgrund ihrer Symptome (z. B. Erkältung) zu ihrem Hausarzt oder in eine Notaufnahme gehen würden. Ziel der medizinischen Sichtungsstellen ist es, die knappen Kapazitäten der Krankenhäuser für Notfälle freizuhalten und die Hausarztpraxen zu entlasten.
(Anhang Foto zur Beschilderung. Foto: Sylvia Kleinrensing / THW-Duisburg.
Bitte beachten Sie, dass über die Notrufleitungen 112 und 110 keine Auskünfte zu Corona oder zu Testergebnissen zu erfahren sind. Halten Sie die Notrufleitungen unbedingt für Notrufe frei!
Stadt Duisburg sichert Kinderbetreuung von Personen in Schlüsselpositionen auch über die Feiertage
„Es muss auch an den Osterfeiertagen gesichert sein, dass den Schlüsselpersonen im medizinischen und im Pflegebereich der Rücken freigehalten wird. Alles Andere wäre völlig abwegig. Die Stadt Duisburg wird auf jeden Fall diese zwingend erforderliche Betreuung sicherstellen und in den Einrichtungen ein entsprechendes Angebot vorhalten. Voraussetzung ist, dass die Unabkömmlichkeit vom Arbeitgeber für die Feiertage nachgewiesen wird. Auch für die Schulkinder wird das Jugendamt bei entsprechendem Bedarf im Einzelfall Lösungen finden.“
Betroffene Erziehungsberechtigte können sich mit dem Anliegen einer Betreuung an den Osterfeiertagen in ihre derzeitigen Betreuungsmaßnahme melden.
Stadt Duisburg
Bitte beachten:
Jeder kann mithelfen, die Verbreitung zu verlangsamen. Schützen Sie sich und andere, indem Sie die bekannten Hygienehinweise anwenden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen