„Die Krise hat nicht nur realwirtschaftlich bereits großen Schaden angerichtet. Sie hat auch das Vertrauen in Geschäftsabläufe und -beziehungen empfindlich gestört. Dieses Vertrauen zurück zu gewinnen wird Zeit brauchen. Die jetzt beschlossenen Öffnungen sind deshalb ein wichtiger und dringend notwendiger Schritt“, so IHK-Präsident Burkhard Landers. Zeit fehlt den Unternehmen am meisten: Aktuell sehen sich am Niederrhein 15 Prozent der Betriebe von Insolvenz bedroht. „Die tatsächlichen Folgen des Shut down werden wir erst in mehreren Monaten sehen. So richtig die ergriffenen Maßnahmen und Hilfsangebote sind und waren: um bestimmte Branchen wie Gastronomie, Tourismus oder Messebau zu erhalten, braucht es nun gezielter Hilfen von Land und Bund sowie Anreizprogramme, um die Wirtschaft wieder auf Touren zu bringen.“
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Foto: Robert Poorten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen