Siegfried Anzinger, Flucht, 2018 (l.)
Günther Uecker, Geschriebene Bilder. Foto: Henning Krause, Köln.
Unter dem Titel „Einblicke“ zeigt das MKM Museum Küppersmühle rund 90 Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung der National-Bank. Zu sehen sind Arbeiten von Siegfried Anzinger, Stephan Balkenhol, Joseph Beuys, Peter Bömmels, Abraham David Christian, Tony Cragg, David Czupryn, Richard Deacon, Peter Doig, Ulrich Erben, Pia Fries, Katharina Grosse, Jörg Immendorff, Konrad Klapheck, Imi Knoebel, Paco Knöller, Bernd Koberling, Dieter Krieg, Markus Lüpertz, A.R. Penck, Klaus Rinke, Leunora Salihu, Katharina Sieverding, Norbert Tadeusz, Günther Uecker, Tatjana Valsang, Cornelius Völker und Franz Erhard Walther.
Farben der Erinnerung, gelb-schwarz, 1996
Farben der Erinnerung, 2000. Dieter Krieg
o.T. (Studien zu Cognacschwenker), 1983 (r.). Foto: Henning Krause, Köln.
Zur Ausstellung erscheint ein umfassender Katalog mit einem Grußwort von Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder, Beiträgen von Siegfried Gohr und Mario von Lüttichau sowie einem Gespräch von Walter Smerling mit Thomas A. Lange, dem Vorstandsvorsitzenden der National-Bank. Das 294-seitige Werk in deutscher und englischer Sprache mit 316 Color-Abbildungen ist im Wienand Verlag, Köln, erschienen und für 35 Euro an der Kasse des MKM zu haben.
Museum Küppersmühle:
Duisburger haben donnerstags freien Eintritt
Der Eintritt zu dieser Sonderausstellung ist frei. Normalerweise kostet der Eintritt nur für die Wechselausstellungen 6 Euro (ermäßigt 3 Euro), für das gesamte Haus (inkl. Wechselausstellung) 9 Euro (ermäßigt 4,50 Euro). Bei Gruppen ab 10 Personen zahlt man pro Person 4,50 Euro, Kinder und Schüler über sechs Jahren zahlen 2 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt, ebenso donnerstags alle Duisburger (gegen Vorlage des Personalausweises).
Das MKM ist Partner der Ruhrkultur.Card und des DB Bonusprogramms. Alle Ausstellungsräume des Museums sind auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Offene Führungen durch die Sammlung sowie durch laufende Ausstellungen gibt es jeden Sonntag um 15 Uhr, aber auch nach Vereinbarung. Informationen gibt es unter http://www.museum-kueppersmuehle.de).
Aktuell gelten noch die jeweils gültigen Corona-Regeln für einen Besuch der Museumsräumlichkeiten. Dazu zählen die Maskenpflicht (FFP2 oder OP-Maske) und Abstandswahrung von 1,50 m sowie Zulassungsbeschränkungen (Personen je Quadratmeter) je nach aktueller Beschlusslage, so dass ggf. Wartezeit einzuplanen ist. Eine Terminbuchung ist derzeit nicht notwendig. Vor einem Besuch sollte man sich tagesaktuell über etwaige Änderungen informieren.
Fotos: Henning Krause, Köln (4), Petra Grünendahl (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen