Im letzten Spiel des Jahres gegen den FC Ingolstadt kam die kleine Erfolgsserie des MSV Duisburg schlussendlich zu Ende. Mit einer Bilanz von acht Punkten aus vier Spielen gingen die Meidericher in dieses Duell. Abwehrchef Sebastian Mai musste jedoch mit seinem Team aufgrund eines Abwehrfehlers eine 0:1 Niederlage hinnehmen.
Jahresrückblick
Vor der Niederlage gegen den FC Ingolstadt ist der MSV Duisburg ziemlich in Fahrt gekommen. Im vorletzten Spiel bei Erzgebirge Aue holten die Zebras den zweiten Auswärtssieg in Serie und blieben zu diesem Zeitpunkt im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Im Spiel davor war es ein 0:1 gegen Tabellendritten Wehen. Die Jungs zeigten während der Saison immer wieder, zu was sie in der Lage sind, aber Coach Ziegner bleibt hart. Er will, dass seine Mannschaft noch mehr Konstanz in die Leistungen bekommt. Denn nach dem Pokal-Aus des MSV Duisburg im September ärgerte sich Torsten Ziegner ziemlich. Dies war in dem Moment wohl auch eng mit der Niederlagenserie von drei Spielen in der Liga verbunden. Schon in der 2. Runde des Niederrheinpokals beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen gingen die Meidericher zum vierten Mal in Folge als Verlierer vom Platz. Der Verein litt unter einer Krise und der Cheftrainer verstand dies als einen Auslöser für große Veränderungen im Team. Seiner Meinung nach liegt es in seiner Verantwortung der Mannschaft beizubringen, wenn es darauf ankommt, alles zu investieren. Denn er ist der Meinung, dass in Duisburg zu spielen eine gewisse Verantwortung an sich ist. In diesem Sinne, zeigte sich sehr schnell, dass er die nötige Überzeugung darüber hat, aber auch das Zeug dazu, viel im Team und dessen Einstellung zu bewirken. Zum 10. Spieltag der 3. Bundesliga begrüßte die Heimmannschaft MSV Duisburg am 01.10.2022 den Hallescher FC und ging als Gewinner, 1:0, vom Spielfeld. Die allgemeine Leistung des MSV nach dem Fiasko im Niederrheinpokal stieg erheblich und soll nicht aufhören. Tobias Ziegner mag vielleicht ein Coach sein, der leicht ins Feuer kommt, an Respekt der MSV Duisburger Vereinsgeschichte und an Coaching-Können fehlt es ihm jedoch nicht. Er hat schon jetzt bewiesen, dass er in der Lage ist, eine Mannschaft längerfristig zu entwickeln und zu fördern.
cms
Foto: jorono / pixabay
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen