Die Stadt Duisburg hat im Jahr 2022 insgesamt 274,9 Millionen Euro Fördermittel der KfW-Bank erhalten.
Allen voran im Bereich Wohnen und Bauen zeigt sich eine hohe Inanspruchnahme der Fördermittel. Insgesamt wurden in Duisburg 3.874 Wohneinheiten gefördert. Der Großteil davon – 2.369 Wohneinheiten – erhielt die so genannten BEG-Mittel, also Zuschüsse für effiziente Wohngebäude. Mahmut Özdemir dazu: „Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung energieeffizientes Wohnen. Wir schaffen finanzielle Anreize, damit die Menschen energieeffizient bauen oder sanieren.“
Die KfW unterstützt viele verschiedene Projekte finanziell, darunter Existenzgründungen, den Mittelstand, die kommunale Infrastruktur, Weiterbildungen und Energieeffizienzfragen im Bau- und Wohnsektor. Mit dem jährlichen „Förderbrief“ informiert die KfW über die Bilanz der KfW-Förderung für die entsprechenden Landkreise bzw. kreisfrei-en Kommunen.
Mahmut Özdemir MdB, Bundestagsbüro
Foto: SPD
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen