Vor wenigen Tagen sind kleine Kuba-Baumratten geboren worden. Die Tiereltern kümmern sich gemeinsam um die zwei Jungtiere.
In Duisburg leben die geselligen Großnager auf der Leguaninsel, eine Karibikhalle im Kleinformat. Sie erstreckt sich auf rund 120 m² direkt hinter dem Besucherbereich des Aquariums. Beim Betreten der Anlage schweift der Blick der Zoogäste über den weißen Sand und die niedrig wachsenden Palmen. Eingefasst wird die Lagune durch Felsen und eine kunstvolle Landschaftsmalerei. Das im Herbst 2021 eröffnete neu geschaffene Areal ist Heimat von Tieren, die nur auf den karibischen Inseln leben – sogenannten endemischen Arten. Die namensgebende Tierart ist der Wirtelschwanzleguan. Neben den stattlichen Reptilien, den kubanischen Baumratten, den Graham-Anolis, Kubafinken, Kuba-Blattschrecken und der Kuba-Schlankboa lebt in der Karibikhalle eine Socorro-Taube. Es ist eine Tierart, die im ursprünglichen Lebensraum ausgestorben ist und nur durch die Arbeit von Zoologischen Gärten überlebt.
Zoo Duisburg
Der Zoo Duisburg wurde 1934 auf einer Fläche von 4 Hektar eröffnet. Schon 1937 wurde der Tierpark am Kaiserberg auf 8 Hektar erweitert. Der Zoo Duisburg präsentiert als wissenschaftlich geleiteter Zoologischer Garten Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg vier Kernziele: Erhaltungszucht, Wissensvermittlung, Forschung und – für die Besucher – Erholung. Bekannt ist der Zoo für sein Delfinarium und die in Deutschland erste dauerhafte und lange Zeit einzige Haltung und bis heute einzige Zucht von Koalas. Daneben werden zahlreiche zoologische Raritäten gehalten, wie z. B. Riesenotter oder ein Amazonasdelfin aus Südamerika, Bärenstummelaffen und Pinselohrschweine aus Afrika, Fossas aus Madagaskar, Nebelparder aus Asien oder Wombats aus Australien. Der Zoo Duisburg ist ein Tochter-Unternehmen der Stadt Duisburg.
www.zoo-duisburg.de
Zoo Duisburg
Fotos: Zoo Duisburg (1), Indra Sickmann / Zoo Duisburg !1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen