Nach mehr als sieben Jahren lässt Axel Kober im Sommer 2025 seinen Vertrag als Generalmusikdirektor der Duisburger Philharmoniker auslaufen. „Es war eine phantastische Zeit. Ich habe das Vertrauen und die künstlerische Zusammenarbeit mit dem Orchester sowie die menschliche Verbundenheit mit dem Duisburger Publikum über die bald 16 Jahre in Oper und Konzert sehr genossen. Ich […]
Wieder mehr Opern- und Ballett-Aufführungen im Theater Duisburg Von Petra Grünendahl Ihre Premieren feiern in der kommenden Spielzeit im Theater Duisburg Opern wie Orpheus in der Unterwelt (Jacques Offenbach), Il barbiere di Siviglia (Gioachino Rossini), Iwein Löwenritter (Moritz Eggert), I Capuleti e i Montecchi (Romeo und Julia konzertant von Vincenzo Bellini), Jenůfa (Leoš Janáček) oder […]
Weitere Zusammenarbeit an der Deutschen Oper am Rhein verabredet Seit der Spielzeit 2009/10 ist Axel Kober Generalmusikdirektor (GMD) der Deutschen Oper am Rhein, seit 2019 überdies GMD der Duisburger Philharmoniker. Seinen im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag als GMD der Deutschen Oper am Rhein wird Axel Kober nicht verlängern, um sich künftig frei von den administrativen […]
Zurück mit den großen Produktionen Von Petra Grünendahl „Im Mittelpunkt der kommenden Opernsaison stehen große Stoffe zeitgenössisch interpretiert und in neuen, spannenden Regiehandschriften präsentiert“, versprach Prof. Christoph Meyer, Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein bei der Vorstellung des Programms für die kommende Spielzeit. Zu den Neuproduktionen in Duisburg zählt Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ sowie […]
Starke Frauen beherrschen das Geschehen Von Petra Grünendahl Katja Kabanova (Sylvia Hamvasi) ist mit Tichon (Matthias Klink) verheiratet, der ganz unter der Fuchtel seiner herrischen Mutter, der Kaufmannswitwe Marfa, genannt Kabanicha (Eva Urbanová), steht. Die selbstbewusste und starke Katja wird in dieser Ehe – entgegen ihren ursprünglichen Erwartungen – nicht glücklich und sehnt sich nach […]
Vom Leben, vom Lieben und vom Loslassen Von Petra Grünendahl Auf der Schiffsüberfahrt von Irland nach Kornwall erzählt Isolde (Alexandra Petersamer) ihrer Vertrauten Brangäne (Katarzyna Kuncio) von ihrer ersten Begegnung mit Tristan (Daniel Frank), der ihren Verlobten im Kampf getötet hatte und seine Verletzungen ausgerechnet von ihr behandeln ließ. Als sie ihn als den Täter […]
Die Duisburger Philharmoniker hatten Axel Kober im Februar 2019 mit überwältigender Mehrheit zu ihrem neuen Generalmusikdirektor gewählt. Der Rat der Stadt Duisburg hat den Vertrag nun über den 31. August 2022 hinaus bis zum 31. August 2025 verlängert. Axel Kober ist damit weiterhin als Generalmusikdirektor sowohl der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf/Duisburg als auch der […]
Kampf um Macht und Besitz zerstört die alte Weltordnung Von Petra Grünendahl Das Bühnenbild beherrscht ein rostiger Kahn, der den Namen „MS Wodan“ trägt und die alte Weltordnung der Götter symbolisiert, die dem Untergang geweiht ist: Wotans Speer ist zerbrochen, die Weltesche gefällt. Siegfried (Corby Welch) und Brünnhilde (Linda Watson) feiern hier auf dem symbolischen […]
Aus der Not eine Tugend: Brillante Akustik macht Wagners Werk zum musikalischen Leckerbissen Von Petra Grünendahl Mit minutenlangem stehendem Schlussapplaus feierte das restlos begeisterte Publikum in der Mercatorhalle: Großartige Opernsänger und hervorragend aufspielende Duisburger Philharmoniker hatten in der konzertanten Aufführung von Richard Wagners „Götterdämmerung“ eine in jeder Hinsicht brillante Vorstellung abgegeben. Die hochklassige Vorstellung unterstrich […]
Einer der renommiertesten Dirigenten soll das Orchester weiter bringen Von Petra Grünendahl „Wir kennen ihn, Duisburg kennt ihn – und wir wollten, dass er beim Publikum ankommt“, erklärte Udo Vohl, Vorsitzender des Kulturausschusses und in dieser Position auch Teil der Findungskommission. Eine bekannte Größe ist Axel Kober tatsächlich, nicht nur in Duisburg und Düsseldorf, wo […]