„Glück auf“ heißt es auch wieder im Jahr 2025. Der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. (GMGV) veröffentlicht zum dritten Mal seinen historischen Kalender „Glückauf 2025 – Bergbau am Niederrhein“. Auf zwölf Monatsmotiven finden sich verschiedene Bergbaustätten des Niederrheins. Der von Andre Thissen, Leiter des GMGV-Arbeitskreises Schacht IV, gestaltete Kalender zeigt Motive von […]
Mit den „Moerser Ansichten 2025“ bringt der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. (GMGV) bereits zum elften mal seinen historischen Kalender heraus. Auf zwölf Monatsmotiven in Schwarz-Weiß oder Farbe finden sich historische Orte zwischen Altstadt, Neustadt und dem Moerser Schloss. Der vom stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Wilfried Scholten entworfene Kalender zeichnet sich dabei durch eine […]
Die Kalender mit den fantastischen Fotos von Duisburger Motiven hat mittlerweile Tradition: Mit neuen Motiven ist gerade die 24. Edition erschienen: Brücke der Solidarität im Sonnenaufgang, Stadtwerke-Turm mit den vorbeiziehenden Kranichen, Sechs-Seen-Platte im Morgengrauen sind nur drei Motive, die zeigen, was in unserer Stadt steckt. Seit 2014 fördert der Duisburg-Kalender die Arbeit der Essener Elterninitiative […]
Bebilderte Streifzüge in die Vergangenheit Von Petra Grünendahl Was hat es mit dem Moerser „Heiratskäfig“ auf sich? Wie kam es zu einem Zugunglück auf der Steinstraße? Wie lange existierte der Fußgänger-Tunnel am „Kö“? Bebilderte Antworten auf diese Fragen enthält die neueste Ausgabe des historischen Kalenders „Moerser Ansichten“, der in der Ausgabe für 2024 ab sofort […]
Für die 2023er Edition des Duisburg-Kalenders hat Fotograf Fotograf Siegfried Dammrath bekannte und weniger bekannte Motive der Rhein-Ruhr-Metropole mit der Kamera eingefangen. Meist im ungewöhnlichen, aber wie gewohnt positiven Licht: Brücke der Solidarität – abstrakt, der Hafen -verschneit, die Dorfkirche Friemersheim – im Frühlingstimmung, der Innenhafen – bevor die Stadt erwacht, die Sechs-Seen-Platte – windstill, […]
Panoramaansicht des Hafens und der Innenstadt schmückt die Titelaufnahme des Kalenders. Weitere Motive wie die verschneite Landschaft an der Ruhr, kuriose Vegetation am Rhein, festlich beleuchtete Stadtwerke Turm, Tiger & Turtle beim Vollmond sowie weihnachtlich anmutende Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord unterstreichen den Fassettenreichtum sowie die Attraktivität der Rhein-Ruhr Metropole. Seit 2014 fördert der Duisburg-Kalender mit […]
Tiger & Turtle, die immer bekannter werdende Landmarke ist die Titelaufnahme. Diese außergewöhnliche Fotoaufnahme unterstreicht, dass wir uns auch in einer außergewöhnlichen Zeit befinden. Haniel-Treppe mit grandiosem Blick auf den Hafen, Hochwasser am Rhein, Sechs-Seen-Platte beim Sonnenaufgang und Stadtwerke-Turm beim Silvesterfeuerwerk sind nur einige der ansprechenden Motive des Kalenders. Wenn es wahr ist, dass ein […]
Mit Fotografien des Ruhrgebiets-Chronisten durch das Jahr 2021 Von Petra Grünendahl „Die Zukunft hat schon begonnen“ war der Titel der erfolgreichen Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, die den Nachlass des Fotografen Rudolf Holtappel (1923–2013) und verschiedene Leihgaben seiner Werke wissenschaftlich aufbereitet einem interessierten Publikum präsentierte. Das Ruhrgebiet, welches über Jahrzehnte seine Heimat war, lichtete […]
Kalender auch im sechsten Jahr mit 13 neuen Motiven und Moerser Anekdötchen Von Petra Grünendahl „Auch in unserem neuen Kalender ‚Moerser Ansichten 2020’ gibt es keine Bilder, die früher schon mal veröffentlicht waren“, bekräftigte Dr.Wilfried Scholten, stellvertretender Vorsitzender des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins (GMGV). Dies, so Scholten, sei immer wieder eine Herausforderung. Der ehemalige Studiendirektor […]
Duisburg Kalender 2019 zeigt bereits zum neunzenten Mal den Fassettenreichtum unserer Stadt: Schöne Landschaften, interessante Perspektiven und stimmungsvolle Impressionen laden zum Verweilen ein. Seit 2014 fördert der Duisburg-Kalender mit 1 Euro für jeden verkauften Kalenderexemplar die Arbeit der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. Hier einige Details zum Kalender: • die Größe des Kalenders […]