Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Spielplätze in Hochemmerich und Marxloh erstrahlen nach Sanierung

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Spielplätze in Hochemmerich und Marxloh erstrahlen nach Sanierung

Neue Spielmöglichkeiten dank GOFUS-Unterstützung Im Rahmen des städtischen Spielplatzprogramms wurden die Spielplätze am Berthaplatz in Duisburg-Hochemmerich und an der Herrmannstraße/Ottostraße in Duisburg-Marxloh umfassend saniert und überarbeitet. Dank der Unterstützung des Projekts „PLATZ DA! Für mehr Bewegung“, das vom Verein GOFUS ins Leben gerufen wurde, konnten die Spielplätze zusätzlich mit innovativen Spielangeboten ausgestattet werden. „Die neuen […]

Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg geht Mitte 2025 in den Ruhestand

Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg geht Mitte 2025 in den Ruhestand

Nach über einem Jahrzehnt verabschiedet sich der Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Uwe Linsen, zum 30. Juni des kommenden Jahres in den Ruhestand. Der Verwaltungsrat der Wirtschaftsbetriebe hat in seiner letzten Sitzung, Anfang Dezember, der einvernehmlichen Auflösung seines Vertrages zugestimmt. „Mit dann knapp 66 Jahren möchte ich gerne noch aktiv leben, aber nicht mehr beruflich tätig […]

Weihnachtsabfall richtig trennen: So geht’s mit Geschenkpapier & Co.

Weihnachtsabfall richtig trennen: So geht’s mit Geschenkpapier & Co.

In der festlichen Weihnachtszeit häuft sich nicht nur der Genuss, sondern auch der Abfall. Geschenke, Dekorationen und festliche Mahlzeiten hinterlassen oft eine Menge Verpackungsmaterial. Doch auch in den Feiertagen gilt: Sorgfältige Abfalltrennung schont wertvolle Rohstoffe und hilft, die Umwelt zu schützen. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erinnern an die korrekte Entsorgung von Papierabfällen während der Feiertage. Besonders […]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg modernisieren Schultoiletten

Wirtschaftsbetriebe Duisburg modernisieren Schultoiletten

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bauen im Rahmen des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ die Schulinfrastruktur weiter aus. Innerhalb des letzten Jahres wurden umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an den WC-Anlagen von weiteren sieben Schulen im Duisburger Stadtgebiet abgeschlossen. Dabei wurden rund 4,5 Millionen Euro investiert. Betroffen waren die Städtische Gemeinschaftsgrundschule im Dichterviertel, die Gemeinschaftsgrundschule Bruckhausen, die James-Rizzi-Schule, die […]

Neues Recyclingzentrum Mitte in Duisburg-Hochfeld eröffnet

Neues Recyclingzentrum Mitte in Duisburg-Hochfeld eröffnet

Das neue Recyclingzentrum Mitte im Duisburger Stadtteil Hochfeld an der Vygenstraße 6 wurde feierlich eröffnet. Auf einer großzügigen Fläche von 25.000 Quadratmetern entstand eine hochmoderne Anlage, die nicht nur den steigenden Anforderungen der Duisburger Bürger gerecht wird, sondern auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Kundenservice und Digitalisierung setzt. Die Baukosten für den eröffneten ersten Bauabschnitt […]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg investieren in die Verkehrssicherheit

Wirtschaftsbetriebe Duisburg investieren in die Verkehrssicherheit

Fünf Millionen Euro für neue Straßensanierungen im Jahr 2025 Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen ein starkes Zeichen für ihre Bürger und investiert in langlebige Verkehrswege. Das Ende 2019 gestartete Deckschichtprogramm ist ein voller Erfolg und hat bereits das Gesicht der Stadt positiv verändert. Durch dieses Programm wurden über 370 Fahrbahnabschnitte und 19 Radwegstrecken mit einer Gesamtfläche […]

Grundsteinlegung der neuen Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte

Grundsteinlegung der neuen Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte

Für den Neubau der Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte wurde der symbolische Grundstein gelegt. Dieses Bauvorhaben stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Rettungsinfrastruktur in Duisburg dar und setzt gleichzeitig Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit und Modernität. Der Neubau der Wache, der an der Mercatorstraße entsteht, soll nicht nur die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und der Rettungsdienste […]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Neuer Abholservice für Altkleider an der Haustür als Test

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Neuer Abholservice für Altkleider an der Haustür als Test

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) bieten ab 01. Oktober 2024 einen innovativen Abholservice für die Sammlung von Altkleidern an. Das Angebot ist als „Haustürservice“ betitelt und ergänzt die stadtweit aufgestellten blauen Depotcontainer bei der Sammlung von Altkleidern. Mit diesem neuen Service soll das umweltfreundliche Recycling von Textilien gefördert werden. Ziel ist es, die Restmüllmenge zu reduzieren […]

Anzeige

E-Waste Day: Wirtschaftsbetriebe Duisburg und Labdoo engagieren sich für nachhaltige IT-Nutzung

E-Waste Day: Wirtschaftsbetriebe Duisburg und Labdoo engagieren sich für nachhaltige IT-Nutzung

Heute findet der Internationale Tag des Elektroschrotts der E-Waste Day statt. Dieser Tag soll weltweit das Bewusstsein für die wachsenden Mengen an Elektronikmüll und die Möglichkeiten zu dessen Vermeidung schärfen. Viele ausgemusterte Elektronikgeräte sind noch voll funktionsfähig, bei der Entsorgung spielt leider der sogenannte modische Verschleiß häufig eine größere Rolle. Es ist sinnvoll, die Lebensdauer […]

Duisburg: Baumaßnahmen an der Cölve-Brücke schreiten sichtbar voran

Duisburg: Baumaßnahmen an der Cölve-Brücke schreiten sichtbar voran

Nach nun fast vier Monaten vorbereitender Arbeiten in Form vom Rodungen, Kampfmittelerkundungen, Leitungsschürfen, Baustelleneinrichtung usw. für den Bau der neuen Cölve-Brücke zwischen Duisburg und Moers sind auf der Duisburger Seite große Baumaschinen sichtbar. Durch den Neubau dieser Infrastrukturmaßnahme wird eine der zentralen Verkehrsverbindungen zwischen den beiden Städten grundlegend erneuert und verbessert. Die Brücke, die sowohl […]