„Standort Duisburg kann von Dynamik profitieren“
Der Wirtschaftsstandort Duisburg könne von der Dynamik einer solchen Veranstaltung profitieren, ist der Unternehmerverband überzeugt. Er unterstützt deswegen „Bits4Kohle“ ebenso wie die bereits etablierte Digitalveranstaltung „WestVisions“, die regelmäßig viele hundert Teilnehmer nach Duisburg zieht. „Wir müssen auch mal etwas wagen, wenn wir mit dem Ruhrgebiet gewinnen wollen. Um Hochtechnologie in die Region zu holen, brauchen wir neue Wege. Deswegen unterstützen wir das Projekt gerne“, betont der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbands, Wolfgang Schmitz. Oft sei es vom Zufall abhängig, ob etablierte Unternehmen auf der Suche nach neuen Ideen, neuen Arbeitsweisen und kreativen Produkten den richtigen Partner finden. Startup-Unternehmen wiederum seien oft auf der Suche nach Investoren. Genau deswegen sei Bits4Kohle eine Chance.
Im Landschaftspark Duisburg habe man die richtige „Kraftzentrale“ gefunden, betonen die Veranstaltungsmacher von „Bits4Kohle“. Hier bündele sich die Energie, die zum Gelingen und Erfolg einer großen – und einmal ganz anders angelegten – Start-up-Veranstaltung beitrage. Mit ganz neuen Veranstaltungsformaten sollen die Akteure zusammengebracht werden. Gerade Start-ups können zeigen, woran sie arbeiten. Etablierte Unternehmen wiederum können zeigen, warum sie der richtige Partner für junge und aufstrebende Unternehmen sind.
Die Initiative erwartet an den zwei Veranstaltungstagen mehrere hundert Teilnehmer. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt am zweiten Tag Matthias Heidmeier, Geschäftsführer Kommunikation beim Unternehmerverband. Viele Unternehmen haben bereits ihre Unterstützung für das neue Veranstaltungsformat zugesagt. Weitere Informationen finden Sie auf www.bits4kohle.de/.
Unternehmerverband Duisburg
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen