Da ‚Atzes‘ Fischhunger nahezu nicht zu stillen ist, können die drei kleinen Seelöwen in einem extra Becken in Ruhe mit dem Fisch spielen. „Beim Spielen verschlucken die Jungtiere aus Versehen ein Stück und erlernen auf diese Weise, wie man feste Nahrung frisst. Seit April fressen ‚Lucy‘ und ‚Ally‘ bereits Fisch, der kleine ‚Jonny‘ schaut es sich von den zwei Seelöwenteenies ab“, weiß Yvona Brand.
Für gewöhnlich beginnen junge Seelöwen mit zehn Monaten, Fisch zu fressen. ‚Jonny‘, der Jüngste in der Duisburger Seelöwengruppe, erstaunte die Zooverantwortlichen allerdings. Mit gerade einmal sechs Monaten zeigt er bereits großes Interesse an der schuppigen Kost und bringt bereits stattliche 33 Kilo auf die Waage. Damit braucht er sich vor seinen 17 Monate alten Schwestern ‚Lucy‘ (31 Kilo) und ‚Ally‘ (40 Kilo) nicht zu verstecken. Wenn er einmal erwachsen ist, wird ‚Jonny‘ rund 300 Kilo auf die Waage bringen. Bis es soweit ist, muss er aber noch fleißig üben, Fisch zu fressen.
Zoo Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen