Nachwirkungen bereits jetzt auffangen – Jugendarbeitslosigkeit verhindern
„Sachgrundlose Befristung und Befristung auf Probe müssen abgeschafft werden. Kettenbefristungen müssen wirksam verhindert werden, um nicht im Nachgang der Corona-Pandemie wieder ähnlich hohe Zahlen entstehen zu lassen, “ äußerte der DGB-Jugendbildungsreferent Fabian Kuntke besorgt.
Außerdem müsse die nach der vergangenen Krise entwickelte Europäische Jugendgarantie schnellstens mit finanziellen Mitteln und Maßnahmen ausgestattet werden, um präventiv einer steigenden Jugendarbeitslosigkeit vorzubeugen, fügte Kuntke hinzu. Die derzeit vorgesehene Halbierung der Finanzmittel müsse umgehend gestoppt werden und die Mittel mindestens auf dem bisherigen Niveau gehalten werden. Die DGB-Jugend Niederrhein fordert eine wirksame Eindämmung des Befristungswildwuchses, um krisenbedingte Jugendarbeitslosigkeit zu verhindern!
DGB Duisburg-Niederrhein
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen