Ausprobieren und die eigenen Talente entdecken, das können Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse mithilfe des neuen Projektes „Level up your skills“. Das Berufsorientierungstraining setzt früh an, um Impulse und Selbstvertrauen für den Weg ins Arbeitsleben zu geben.
Das Projekt wurde der Öffentlichkeit in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule vorgestellt. Wolfgang Trefzger (Vorstand Bürgerstiftung Duisburg) war Feuer und Flamme: „Den jungen Leuten in Duisburg Inspiration für ihre berufliche Zukunft mitzugeben, ist ein weiterer wichtiger Baustein im Bereich Bildung. Wir freuen uns auch über die namhaften Unterstützer, die wir gewinnen konnten.“
Das Berufsorientierungstraining wird durch die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und durch SCHULEWIRTSCHAFT NRW gefördert. Die Bürgerstiftung Duisburg konnte zusätzlich thyssenkrupp Steel Europe als lokalen Spender von der Idee begeistern. Dazu Christina Aumann (Leiterin CSR thyssenkrupp Steel Europe AG): „Lernen zu ermöglichen zählt zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Mit diesem Programm geben wir Duisburger Schülern Orientierung und die Möglichkeit zu entdecken, was in ihnen steckt. Damit sie sich zutrauen, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen.“
Dr. Heike Hunecke (Geschäftsführung SCHULEWIRTSCHAFT NRW) begleitete das Projekt bereits in vielen anderen Städten und kann von dessen Wirksamkeit berichten. Der besondere Clou sind die haptischen Erfahrungen mit verschiedenen Werkstoffen: „Das Berufsorientierungstraining bietet Schülern Gelegenheit, ihr praktisches Talent zu testen. Das schafft Erfolgserlebnisse und erste Ideen für die weitere berufliche Orientierung.“
Einen Vormittag lang konnte bereits der 7. Jahrgang die 16 Stationen durchlaufen. Die Schülerin Rabia Kilic fand besonders die sozialen Berufsfelder spannend: „Überrascht hat mich, dass ich beim Anlegen eines Verbandes so gut abgeschnitten habe. Bisher wollte ich Erzieherin werden, vielleicht wäre auch Krankenpflege etwas für mich.“ Am gleichen Abend konnte sie die neu erlernte Fähigkeit an die Frau bringen und den verletzten Arm ihrer Mutter verbinden.
„Level up your skills“ richtet sich an Gesamt- und Sekundarschulen im Duisburger Stadtgebiet. Interessierte Schulen können gern teilnehmen.
Bürgerstiftung Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen