Die Bürgerstiftung Duisburg hat Grund zur Freude: Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat ihr am 1. Januar 2021 das Gütesiegel für Bürgerstiftungen überreicht. Damit wird die Arbeit der Bürgerstiftung Duisburg “für Duisburger” von einer unabhängigen Jury wertgeschätzt. In zehn Merkmalen werden die Voraussetzungen formuliert, die die Bürgerstiftungen für die Verleihung des Siegels erfüllen müssen: 1. Gemeinnützigkeit, […]
Das blaue Logo hat sich in kurzer Zeit zu einer Marke im Stadtgebiet entwickelt: DUISBURG IST ECHT bewegt die Menschen dazu, sich auf positive Weise mit ihrem Wohnort, ihrer Heimat, ihrem Zuhause zu identifizieren. Die Lesezellen der Bürgerstiftung wurden jetzt mit dem Slogan von Duisburg Kontor versehen. Auf den Lesezellen der Bürgerstiftung prangt es in […]
Ausprobieren und die eigenen Talente entdecken, das können Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse mithilfe des neuen Projektes „Level up your skills“. Das Berufsorientierungstraining setzt früh an, um Impulse und Selbstvertrauen für den Weg ins Arbeitsleben zu geben. Dachpfannen werfen, Arme verbinden oder das Montieren eines Würfels kommen im Schulalltag eher selten vor. Deshalb können […]
Zeichen für Integration in der Gesellschaft Von Petra Grünendahl „Der Friedhof war von Anfang an auch als Erholungsfläche geplant”, erzählte Silke Mayer. Strecken des Waldfriedhofs in Wanheimerort sind parkähnlich angelegt. Die klassische Beerdigungsform im Reihengrab hat bei guter Pflege ohnehin einen gewissen Park-Charakter – und unter den Bäumen lässt es sich gut flanieren. „Er ist […]
Die Commerzbank-Stiftung unterstützt das Projekt „Chance Qualifizierung“ der Bürgerstiftung Duisburg für Kinder mit Fluchthintergrund mit 5.000 Euro. Die Kids aus wirtschaftlich benachteiligten Stadtvierteln erhalten in experimentellen Kurseinheiten die Chance, ihre Fertigkeiten in Physik, Sprache und Motorik zu verbessern. „Hilf mir, es selbst zu tun!“ heißt es bei Maria Montessori. Durch ihre Pädagogik inspiriert, entstand die […]
Mit Menschen zu arbeiten heißt in dieser Corona-Zeit auch immer, sich einem erhöhten Infektionsrisiko auszusetzen. Deshalb gibt die Bürgerstiftung Duisburg nun Visiere an Organisationen aus, die nicht von staatlicher Stelle mit Masken versorgt werden. Von Duisburger Ehrenamtlichen wurde die Produktion durchsichtiger Visiere angeregt, damit man bei Kunden- bzw. Patientenkontakt zumindest keine Tröpfchen ins Gesicht bekommt. […]
Die junge Garde der lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer engagiert sich auch für soziale Belange und unterstützt ausgewählte Projekte in und um Duisburg. Zarte Bande, die sich vor Jahren beim Innenhafenlauf anbahnten, mündeten jetzt in den Kauf von zehn Bürgerstiftungsaktien. Sehen, kennenlernen und „Ja“ sagen: So oder ähnlich sind die Bürgerstiftung Duisburg und die Wirtschaftsjunioren zusammengekommen. […]
In der aktuellen Situation in unserer Stadt zeigt sich immer stärker das soziale Engagement ihrer Bürger, individuell in der Nachbarschaftshilfe oder in Vereinen und Organisationen. Die Bürgerstiftung war auch in der Vergangenheit vielfach Plattform für dieses Engagement. Am Anfang der Flüchtlingskrise hat sich dabei bewährt, im Internet eine Plattform zu erstellen, auf der sich die […]
Großes Interesse zeigten die Duisburgerinnen und Duisburger, als im September die Stadtteil-Historiker von der Bürgerstiftung Duisburg und der GLS Treuhand vorgestellt wurden. Sechs Themenskizzen aus Duisburg haben sich qualifiziert und werden in den nächsten 18 Monaten erarbeitet. Spaß an der Geschichte des Ruhrgebiets haben alle Teilnehmenden und ein Faible für „ihren Stadtteil“ obendrein. Ein besonderes […]
Ein herzlicher Dank und zweimal Willkommen Die ordentliche Hauptversammlung der Bürgerstiftung Duisburg fand Ende Juli in den gut klimatisierten Tagungsräumen des Intercityhotels statt. Dessen Direktorin, Veronika Henschel-Grontzki, empfing die Aktionärinnen und Aktionäre mit warmen Worten. Die Hauptversammlung leitete der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Marcus Micken. Der Vorstandsvorsitzende Jörg Löbe stellte die Aktivitäten 2018 der Bürgerstiftung vor und […]