Die Duisburger Ratsfraktionen von SPD und CDU begrüßen die Beschlussvorlage der Verwaltung zur Senkung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer ab dem Haushaltsjahr 2023. Die Drucksache (DS 23-0072), über die am 9. Februar im Rat der Stadt Duisburg entschieden werden soll, sieht vor, den Hebesatz für die Grundsteuer um 10 Prozentpunkte von 855 v. H. auf 845 v. H. und die Gewerbesteuer um 5 Prozentpunkte von 520 v. H. auf 515 v. H. zu reduzieren.
Wenn auch die geplanten Steuersenkungen ab diesem Jahr in kleinen Schritten eher symbolisch daherkommen, markieren sie dennoch eine große Trendumkehr nach Jahrzehnten permanenter Steuererhöhungen in Duisburg. Die Stadtverwaltung hat signalisiert, auch künftig weitere Steuerentlastungen folgen zu lassen, sofern haushalterisch die Möglichkeit besteht. Die Fraktionen von CDU und SPD sind entschlossen, diesen Weg im Rat weiter zu unterstützen.
„Wir werden der Beschlussvorlage zur Senkung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer in Duisburg in der kommenden Ratssitzung zustimmen. Sie ist das Ergebnis einer erfolgreichen Haushaltspolitik in Duisburg, für die uns andere Städte zu Recht beneiden. Diesen Weg werden wir in Duisburg weitergehen, zum Wohle der Bürger sowie Unternehmen unserer Stadt“, bekunden die beiden Ratsfraktionsvorsitzenden abschließend unisono.
Gemeinsame Pressemitteilung der Ratsfraktionen von SPD und CDU
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen