Zoo Duisburg: Die Tiger sind los

Zoo Duisburg: Die Tiger sind los

Nun war es endlich so weit: Der Tigernachwuchs durfte die erstmals Außenanlage erkunden. Unter dem immer noch wachsamen Auge von Mutter Dasha können die Jungtiere nun auch von allen Besuchern bewundert ewrden. Riesengroß war die Freude im Zoo Duisburg, als Ende Juni zwei junge Tiger geboren wurden. Kaum war die riesige neue von Evonik Industries […]

Museum DKM in Duisburg: Trinkhallen und mehr – Fotografien von Tata Ronkholz

Museum DKM in Duisburg: Trinkhallen und mehr – Fotografien von Tata Ronkholz

Anne Bude: Idyll der Achtziger Jahre mit einem gewissen Schimanski-Charme Von Petra Grünendahl Die Trinkhalle, im Ruhrgebiet kurz und knackig „Bude“ genannt, entstand in der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts: Vor den Werkstoren gelegen boten sie den Arbeitern die Möglichkeit, sich mit alkoholfreien Getränken zu versorgen. Die Buden gingen mit der Zeit, boten Tabakwaren, Zeitungen […]

Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2016“ für Duisburger Hafen AG

duisport als erstes Unternehmen in Duisburg zertifiziert Oft ist es für Schülerinnen und Schülern, auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz schwierig zu erkennen, wie gut Ausbildungsbetriebe tatsächlich sind. Genau aus diesem Grund haben die Wirtschaftspsychologen der ertragswerkstatt GmbH das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ initiiert, um ihnen eine zuverlässige und neutrale Orientierungshilfe zu geben. „Qualifizierte und engagierte […]

Zeitzeugenbörse Duisburg: „Walsum in historischen Fotografien“ im Sutton Archiv

Zeitzeugenbörse Duisburg: „Walsum in historischen Fotografien“ im Sutton Archiv

Von der bäuerlichen Gemeinschaft zum industriellen Stadtbezirk im Duisburger Norden Von Petra Grünendahl Die Grabung der Hafenbecken – in den 1920-er Jahren für den Südhafen, in den 1930-ern für den Nordhafen – stellten nicht nur Einkerbungen in die Landmasse, sondern auch erste große Zäsur in der Geschichte des heutige Stadtbezirks Walsum dar: Mit der Ansieldung […]

Mercatorhalle: Festwoche zur Wiedereröffnung von Duisburgs Guter Stube

Mercatorhalle: Festwoche zur Wiedereröffnung von Duisburgs Guter Stube

Philharmonische Konzerte ausverkauft: Publikum scharrt schon mit den Hufen Von Petra Grünendahl Ganz begeistert seien die Duisburger Philharmoniker gewesen, erzählte Kulturdezernent Thomas Krützberg, als sie bei ersten Akustik-Proben in der Mercatorhalle musizierten. Der Dirigent habe sie dabei schon habe bremsen müssen. Zum 1. September soll der Große Saal der Mercatorhalle nach Beseitigung massiver Brandschutz- und […]

Aktuelle Konjunkturumfrage: Unternehmerverband sieht Stagnation im Revier

Aktuelle Konjunkturumfrage: Unternehmerverband sieht Stagnation im Revier

Impulse fehlen: Ordentliche Geschäftslage, aber zu wenig Investitionen Von Petra Grünendahl Sorge bereiten Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft im Unternehmerverband Duisburg-Buchholz, die Konjunkturerwartungen der Unternehmer in der Region. Insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie, traditionell stark vertreten in der Region Duisburg-Niederrhein, sinken die Werte – stärker als in der Gesamtwirtschaft der Region. Das fängt […]

Anzeige

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Birgit Nellen stellte Kampagne zur Leitbildentwicklung "Ihre Ideen, unsere Stadt"vor

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Birgit Nellen stellte Kampagne zur Leitbildentwicklung "Ihre Ideen, unsere Stadt"vor

Vorarbeiten zu einer neuen Image-Kampagne: Duisburger erarbeiten, was unsere Stadt ausmacht Von Petra Grünendahl „Bei einer Imageverbesserung gibt es viel Nachholbedarf in Duisburg“, erklärte Birgit Nellen, Leiterin der Stabsstelle Strategisches Marketing der Stadt Duisburg. Frühere Kampagnen hätten nicht nachhaltig das Image der Stadt verbessert. Deswegen hatte man jetzt einen neuen Ansatz gewählt: Zusammen mit interessierten […]

Fotokampagne zur Leitbildentwicklung „Ihre Bilder, unsere Stadt.“

Fotokampagne zur Leitbildentwicklung „Ihre Bilder, unsere Stadt.“

Unter diesem Motto „Ihre Ideen, unsere Stadt“ diskutieren Duisburgerinnen und Duisburger derzeit ihre Ideen für ein zukünftiges Leitbild. Seit der Auftaktveranstaltung im April sind bisher über 400 Ideen eingegangen. Außerdem sind die Ideenwerkstätten in den Bezirken erfolgreich angelaufen. Nun möchte die Stabsstelle für Strategisches Marketing die Bürger animieren, ihre ganz persönliche Sichtweise auf die Stadt […]

1 59 60 61 62 63 68