Logport I: Mit neuem Hallenkonzept gegen den Flächenmangel Von Petra Grünendahl „Logport I ist voll, da müssen wir halt in die Höhe wachsen“, erklärte Markus Bangen, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, Pläne für eine Multi-Level-Halle (mit zwei Etagen) in Rheinhausen. Hierfür seien am Gaterweg bereits alte Krupp-Hallen abgerissen worden. Ebenfalls bereits abgerissen sind die so […]
Die 41-Jährige HR-Expertin agiert als Chief People & Corporate Services Officer „Ich möchte im Team mit Markus Bangen und Lars Nennhaus die Weichen in Richtung Zukunft stellen” Das Jahr 2025 beginnt im Duisburger Hafen mit guten Nachrichten: Giordana Sperling-Doppstadt vervollständigt in ihrer Funktion als Chief People & Corporate Services Officer seit dem 1. Januar 2025 […]
Die Häfen Pecém, Rotterdam und duisport unterzeichnen Vereinbarung zur Erweiterung des Grünen Korridors nach Deutschland NRW-Landesregierung unterstützt den Aufbau von internationalen Importketten für grüne Rohstoffe und Energieträger Die Häfen von Pecém (Ceará, Brasilien), Rotterdam (Niederlande) und duisport haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den grünen Korridor, der derzeit Ceará mit Rotterdam verbindet, bis nach Deutschland zu […]
Lokwerkstatt „Duisburger Lokservice GmbH“ komplettiert das Service-Portfolio im Duisburger Hafen Die duisport-Gruppe stärkt den wichtigen Verkehrsträger Schiene und erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio in diesem Segment. Die duisport rail GmbH, 100-prozentige Tochter der Duisburger Hafen AG, hat dazu 19 Lokomotiven von der B & V Leipzig GmbH erworben, die ab sofort deutschlandweit im Einsatz sind. Darüber hinaus […]
Container statt Kohle: Auf dem Weg zum größten Containerterminal im europäischen Binnenland Von Petra Grünendahl „Wo mehr als 100 Jahre lang Kohle umgeschlagen wurde, steht jetzt ein klimaneutrales Containerterminal. Das Duisport Gateway Terminal ist ein herausragendes Beispiel für den gelungenen Strukturwandel im Ruhrgebiet: Die Umsetzung von der Idee bis zu Fertigstellung in nur wenigen Jahren […]
Letzte rechtliche Hürden genommen Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics GmbH und der Duisburger Hafen AG geht nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes an den Start Matthias Beughold von duisport ergänzt seit 1. Juli die bisherige Geschäftsführung mit Dirk Langenfurth und Dr. Ulf Gebel Ein ausgearbeiteter Vorwärtsplan für das Joint Venture geht in die Umsetzung Nach […]
Regelmäßige Intermodalverkehre zwischen der Ukraine, Duisburg und der Europäischen Union Stärkere Verkehrsverlagerung auf die Schiene duisport und die Joint Stock Company (JSC) Ukrainian Railways haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um regelmäßige intermodale Verkehre zwischen der Ukraine und dem Drehkreuz Duisburg sowie den Ländern der Europäischen Union aufzubauen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Die Kooperation ist eine Reaktion […]
duisport industrial solutions wächst weiter duisport übernimmt RK Verpackungssysteme aus Gelsenkirchen duisport industrial solutions erweitert Netzwerk um einen weiteren Produktionsstandort Stärkung der Region Nordrhein-Westfalen Die Duisburger Hafen AG hat rückwirkend zum 1. Januar 2024 die RK Verpackungssysteme GmbH (RK) mit Sitz in Gelsenkirchen sowie deren Tochterunternehmen RKG Verpackungsservice und K. Grote Holzverpackungssysteme GmbH inklusive aller […]
Vorstandstrio zum 1. Januar 2025 wieder komplett Verantwortung u. a. für HR, Einkauf & Recht Die 40-Jährige wechselt von RWE Offshore Wind zur Duisburger Hafen AG Der Aufsichtsrat der Duisburger Hafen AG bestellt Giordana Doppstadt zum neuen Vorstandsmitglied. Die 40-Jährige wechselt zum 1.1.2025 vom Essener Energiekonzern RWE, wo sie aktuell Director HR der RWE Offshore […]
Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat eine Bestandsimmobilie im Duisburger Hafen neu vermietet. Einziehen wird der Wormser Logistiker TST. Das Unternehmen, das deutschlandweit 75 Logistikzentren betreibt, wird den Standort ab August für zwei Bestandskunden aus dem Konsumgüterbereich nutzen. Die von der Garbe Industrial Real Estate im Jahr 2020 übernommene Immobilie konnte ohne Leerstand nachvermietet […]