Rock, Pop, Kabarett und Knappenchöre unter dem Fördergerüst Von Petra Grünendahl Den Auftakt des kulturellen Programms auf Schacht IV der ehemaligen Zeche Rheinpreußen in Moers macht ab 18 Uhr der Jugendspielmannszug Glück auf Geldern, gefolgt vom Knappenchor Rheinland. Auf Coversongs können sich Besucher mit ABBAkustik freuen (19 und 21 Uhr) oder zum Mitsingen mit dem […]
Frauen. Bergbau. Geschichten. & Unter Tage waren wir alle gleich: Zwei Ausstellungen unter einem Dach Von Petra Grünendahl „Die Frauen haben uns Einblicke in ihr Leben gegeben“, erzählte Autorin Ulrike Rauhut. Sie seien überall gemeinsam gewesen, so Fotografin Bettina Engel-Albustin, von der die beeindruckend schönen und sehr individuellen Porträtfotos stammen. Die älteste Porträtierte ist 90 […]
Drei Führungen zur Auswahl, Musik, Tanz und Comedy Von Petra Grünendahl Mit „Kumpel auf Kohle“ geht es unter anderem bei der Führung durch die Fördermaschinenhalle: Entlang des Industriedenkmals, in den unterirdischen Katakomben und an der im Original erhaltenen, zwei mal 700 PS starken Fördermaschine erfährt der Besucher Moerser Bergbaugeschichte. Bei ehemaligen Nachtschwärmern der Diskothek PM […]
Neu gestaltete Ausstellungsflächen und Fotoausstellung „Unter Tage waren wir alle gleich” Von Petra Grünendahl Mit dem Beginn des Steinkohlebergbaus starte ab dem 19. Jahrhundert die erste Zuwanderung ins damals noch ländliche Ruhrgebiet und an den Niederrhein. In den Nachkriegsjahren litt auch der Moerser Bergbau unter Arbeitskräftemangel: Zunächst kamen Menschen aus ganz Deutschland an den Niederrhein. […]