Das Bankgebäude mit ansprechender Sandsteinfassade befindet sich in bester Highstreet-Lage der Duisburger Innenstadt und wird seit der Errichtung im Jahr 1951 durch die Commerzbank genutzt, die dem Standort auch weiterhin treu bleibt und die Immobilie langfristig angemietet hat. Die ca. 3.250 m² große Immobilie hat Brockhoff nun erfolgreich im Auftrag eines von der Commerz Real […]
Mehr Veranstaltungen und effektives Marketing Mehr Ordnung und Sicherheit sowie eine effektive Leerstandbekämpfung privater Gewerbeimmobilien sind zentrale Maßnahmen, die Attraktivität einer Innenstadt und ihrer Stadtteilzentren zu steigern. Dies hat die CDU Duisburg im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern Duisburgs im Rahmen von Themenforen identifiziert und öffentlich kommuniziert. Hier fordern die Christdemokraten trotz einiger Fortschritte […]
Anmietungsfonds, Immobilienberatung und proaktives City-Management Im gemeinsam mit Bürgern diskutierten Themenforum „Lebenswertes Duisburg“ des CDU-Kreisverbandes Duisburg, welches der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Jörg Brotzki leitet, stand insbesondere auch die Entwicklung der Duisburger Innenstadt im Mittelpunkt der Diskussion. „Neben einem Mehr an Ordnung und Sicherheit sowie der Steigerung von Attraktivität und Aufenthaltsqualität für die City ist insbesondere die […]
Das Quartier als Handlungsraum hat aufgrund seiner überschaubaren Größe und seiner Homogenität viele städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklungspotentiale. Auch die Innenstadt ist ein Quartier, das sich in einer Transformation befindet. Hierzu zählt, dass der stationäre Einzelhandel nicht mehr das alleinige Leitthema der Innenstadt sein kann. Teilbereiche der Innenstadt können hin zu einer funktionalen Durchmischung aus Wohnen, […]
Wetter, Stadtinformationen, Nachrichten und Angebote aus der Region auf zwölf Displays Die Duisburg Kontor GmbH hat sich gemeinsam mit dem Außenwerber Ströer Media Deutschland GmbH auf die Fahnen geschrieben, die Digitalisierung im Stadtgebiet voranzutreiben. Ströer stattet im ersten Schritt die Duisburger Innenstadt mit digitalen Informationsanlagen aus. Auf diesen Displays können Unternehmen ihre Werbebotschaften gezielt im […]
Weitere 330.000 Bändchen für die City im Umlauf Neue Farben wie silberweiß, skyblue und neonblau Städtische Sponsoren entlasten den Einzelhandel Oberbürgermeister Sören Link: „Wir freuen uns, erneut ein positives Signal an die Duisburger City zu senden. Es ist ein Zeichen der Solidarität, dass unsere städtischen Beteiligungsgesellschaften mit ihrem Sponsoring den Handel wieder ein Stückweit stärken.“ […]
Oberbürgermeister Sören Link hat mit einem Dringlichkeitsbeschluss die Grundlage dafür geschaffen, dass in Duisburg „Stadtgutscheine“ mit einem Bonus von 20 Prozent angeboten werden. 500.000 Euro stellen die Stadt und Ihre Konzerntöchter dafür bis zum Jahresende insgesamt zur Verfügung. „Handel, Gastronomie und Kultureinrichtungen sind durch Corona schwer getroffen. Hinzu kommt, dass viele Kunden noch Vorbehalte haben, […]
Die Duisburger Innenstadt profitiert von der Entscheidung des Stadtrats, auf die Realisierung des Factory-Outlet-Centers (FOC) in Hamborn zu verzichten. Davon sind die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, der Einzelhandelsverband und das City-Management Duisburg überzeugt. Neue Mieter und Investoren sollen das Angebot erweitern. In den nächsten Wochen ist eine Kundenbefragung geplant, die die Wünsche der Citybesucher […]
Von der Aufenthaltsqualität in Einkaufszonen: Ein Kommentar Von Petra Grünendahl Vermehrt habe es in letzter Zeit Anfragen zur Ansiedlung von „Vergnügungsstätten“ an der Fischerstraße in Wanheimerort gegeben, heißt es zur Beschlussvorlage, die dem Rat der Stadt vorlag. Der eine oder andere Leerstand auf der Basarstraße lädt auch dazu ein. Diverse Leerstände sind mittlerweile neu vermietet, […]