Das 2014 von der SPD-geführten Landesregierung verabschiedete Wohnungsaufsichtsgesetz ist ein voller Erfolg im Kampf gegen den Wohnungsmissbrauch – vor allem in Duisburg. Das geht aus Zahlen hervor, die das NRW-Bauministerium am Don-nerstag veröffentlichte. In keiner anderen NRW-Kommune wurde das Gesetz im Jahr 2018 so häufig angewandt wie in Duisburg – insgesamt 594-mal. Die SPD hatte […]
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen ist dramatisch. Das beweist die Tatsache, dass sich heute insgesamt acht Organisationen zu einem landesweiten Aktionsbündnis „Wir wollen wohnen“ zusammengeschlossen haben. Selbst für normal verdienende Menschen ist das Wohnen zunehmend unbezahlbar. Es müssen oft 30% – 50% des Haushaltseinkommens für Miete aufgebracht werden. Das können sich die wenigsten […]
Die vier Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner, Sarah Philipp, Rainer Bischoff und Ralf Jäger trafen sich am heutigen Dienstag mit dem NRW-Bezirksleiter der IG Metall Knut Giesler zu einem Hintergrundgespräch. Thema war die Zukunft der Stahlproduktion in NRW und damit die Bedeutung des Industriestandortes in Europa. Neben den Zukunftsthemen zeigten sich die Abgeordneten entsetzt, dass die […]
Frank Schwarz, Harald Molder und Werner Halverkamps geehrt Von Petra Grünendahl „Harald Molder hat sich immer zuerst als Einzelkämpfer für den Erhalt von Kulturgütern eingesetzt“, erklärte Bürgermeister Manfred Osenger, Laudator für den neuen Bürgerehrenwappen-Träger. Als Beispiele führte er die Initiative „Rettet Hüttenheim“ in den 1980er-Jahren, die Gründung des Bürgervereins Hüttenheim, der Matthias-Lixenfeld-Gesellschaft oder auch der […]