Unternehmerverband für Veranstaltungen gut aufgestellt: 2021 wird hybrid

Unternehmerverband für Veranstaltungen gut aufgestellt: 2021 wird hybrid

Neues technisches Equipment im HAUS DER UNTERNEHMER erleichtert Corona-konforme Veranstaltungen 2020 war das Jahr des Aufbruchs für neue digitale Möglichkeiten im Jahr 2021, so auch im HAUS DER UNTERNEHMER. Dort, wo sich sonst Polit-Prominenz, Brautpaare und Unternehmer die Klinke in die Hand geben, wurde es plötzlich ganz still: „Mit dem ersten Lockdown im März mussten […]

Statement des Unternehmerverbandes Duisburg zur Verlängerung des Lockdowns

Statement des Unternehmerverbandes Duisburg zur Verlängerung des Lockdowns

„Wir brauchen eine echte Exit-Strategie“ Die Verlängerung des harten Lockdowns ist alternativlos, weil konkrete Konzepte zur Bewältigung der Krise fehlen. Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes zum zwischen Bund und Ländern vereinbarten verlängerten harten Lockdown: „Die gestern zwischen Bund und Ländern vereinbarte Verlängerung des Lockdowns ist mit Blick auf das Infektionsgeschehen und die hohe Zahl an […]

Unternehmerverband Duisburg: Rote Laterne beim Qualifikationsniveau abgeben

Unternehmerverband Duisburg: Rote Laterne beim Qualifikationsniveau abgeben

Der Unternehmerverband hat eine IW-Studie zum Bildungs- und Ausbildungsniveau im Ruhrgebiet ausgewertet. Um besser ausgebildete Menschen an Rhein und Ruhr anzuziehen bzw. zu halten, müssen Bildungsarmut bekämpft sowie Betreuungsangebote und Berufsorientierung ausgebaut werden. Wieder ein Platz nah an der roten Laterne: Im Ruhrgebiet gibt es besonders wenige Hochqualifizierte und besonders viele Geringqualifizierte. „Das ist eine […]

Auch während der Corona-Pandemie gelten Regeln für den Resturlaub

Auch während der Corona-Pandemie gelten Regeln für den Resturlaub

Arbeitsrecht-Experte Wolfgang Schmitz beantwortet Fragen zum Urlaubsanspruch Am 31. Dezember eines jeden Jahres verfallen in der Regel übrige Urlaubstage. Gerade in diesem Jahr der Corona-Pandemie scheint es aber verlockend, Urlaubstage erst im kommenden Jahr zu nehmen, um z. B. den Skiurlaub nachzuholen, der zurzeit nicht möglich ist. Diesen Hoffnungen versetzt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes […]

Unternehmerverband Duisburg gegen pauschale Betriebsferien

Unternehmerverband Duisburg gegen pauschale Betriebsferien

Statement des Unternehmerverbandes „Stay at Home“ lautet der Grundsatz, der schon im Vorfeld der heutigen Beratungen der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel zu den weiteren Corona-Maßnahmen immer wieder genannt wird. Deshalb wurden in NRW bereits die Weihnachtsferien um zwei Tage verlängert, nun bitten die Ministerpräsidenten die Arbeitgeber zu prüfen, ob ihre Betriebsstätten entweder im Rahmen […]

Paradox: Beim Ideenmanagement schadet Geld mehr als es nützt

Paradox: Beim Ideenmanagement schadet Geld mehr als es nützt

Experten aus der Arbeitswirtschaft diskutierten beim Unternehmerverband, wie man Ideen im Betrieb erzeugt und belohnt Beim Ideenmanagement schadet Geld mehr als es nützt – über diese Aussage staunten die 15 Experten aus der Arbeitswirtschaft nicht schlecht, die sich Mitte September virtuell zum Austausch über das Thema Ideenmanagement trafen. „Auch wenn es sich paradox anhört, dass […]

Unternehmerverband Duisburg zur Vier-Tage-Woche: Besser flexibler als kürzer

Unternehmerverband Duisburg zur Vier-Tage-Woche: Besser flexibler als kürzer

Höhere Arbeitskosten hemmen Wirtschaft im Falle eines Aufschwungs Vorschlag: Vorbeschäftigungsverbot temporär aussetzen Höhere Arbeitskosten sind ein Hemmschuh, wenn die Wirtschaft wieder richtig in Gang kommt – der Unternehmerverband hat erhebliche Bedenken bezüglich der Vier-Tage-Woche, deren Einführung zurzeit von Politik, Arbeitgeber-Vertretern und Gewerkschaften diskutiert wird. „In Zeiten mangelnder Auslastung der Betriebe kann eine Verkürzung der Arbeitszeit […]

Unternehmerverband zur Kommunalwahl in NRW: „Beste Bildung zum Aushängeschild machen“

Unternehmerverband zur Kommunalwahl in NRW: „Beste Bildung zum Aushängeschild machen“

Unternehmerverband fordert Kommunen auf, Zukunftsperspektiven für ein hochwertiges Schulangebot zu entwickeln Ein hochwertiges Schulangebot entscheidet darüber, wo sich junge Familien ansiedeln und wie die Betriebe ihren Ausbildungsnachwuchs sicherstellen können. Nicht zuletzt ist es zugleich die beste präventive Sozialpolitik. „Die Kommunen als Schulträger sind hier an vielerlei Stellen gefordert“, erklärt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. „Schulen […]

Anzeige

Kommunalwahl in NRW: „Bürokratische Belastungen nachhaltig senken“

Kommunalwahl in NRW: „Bürokratische Belastungen nachhaltig senken“

Unternehmerverband: Nicht erst die Corona-Pandemie zeigt, dass die Digitalisierung in der Verwaltung beschleunigt werden muss Vor dem Hintergrund der Kommunalwahl am 13. September ermutigt der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Wolfgang Schmitz, die Kreise und Gemeinden, den „vielfach eingeschlagenen Weg der gesteigerten Serviceorientierung in den Verwaltungen konsequent fortzusetzen“. Der direkte und dienstleitungsorientierte Umgang zwischen Verwaltung und Wirtschaft […]

Unternehmerverband sieht Kurzarbeit als Brücke über Corona-Krise

Unternehmerverband sieht Kurzarbeit als Brücke über Corona-Krise

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende Dezember 2021 sichert Beschäftigung. Aber: Arbeit nicht dauerhaft verteuern! Der Unternehmerverband begrüßt den Koalitionsbeschluss zur Verlängerung der bestehenden Regelungen zur Kurzarbeit. „Das bedeutet Klarheit und kann Unternehmen dabei helfen, ihre Mitarbeiter auch in dieser schwierigen Zeit an Bord zu halten“, sagt Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz. Nach seinen Worten stünden viele Unternehmen […]

1 3 4 5 6 7 15