Unternehmerverband: Dr. Marcus Korthäuer weiter im Vorstand und Vorstandsrat von METALL NRW

Unternehmerverband: Dr. Marcus Korthäuer weiter im Vorstand und Vorstandsrat  von METALL NRW

Geschäftsführer der Duisburger ESPERA-WERKE wurde im Amt bestätigt und vertritt die Unternehmerschaft des Ruhrgebiets auf Landesebene Den Unternehmerverband Metall Ruhr-Niederrhein sowie die regionale Unternehmerschaft vertritt Dr. Marcus Korthäuer weiterhin im Vorstand und Vorstandsrat von METALL NRW, einem Zusammenschluss von 26 Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen. Er wurde bei den jüngsten Wahlen in seinem […]

Unternehmertag digital 2020 in Duisburg: Die Region würde stark profitieren

Unternehmertag digital 2020 in Duisburg: Die Region würde stark profitieren

Neue Perspektiven: Olympia 2032 an Rhein und Ruhr Digitalisierung, Mobilität, Smart City, Nachhaltigkeit – das sind die zentralen Handlungsfelder der Initiative Rhein Ruhr City, die 2032 die Olympischen Spiele in die Rhein-Ruhr-Region holen möchte. Beim ersten digitalen Unternehmertag des Unternehmerverbandes stellte Michael Mronz, der Impulsgeber der Initiative, sein Konzept am Mittwoch im Livestream vor. Mit […]

Erster virtueller Unternehmertag in Duisburg mit Michael Mronz

Erster virtueller Unternehmertag in Duisburg mit Michael Mronz

Perspektive Olympia 2032 / Schmitz: „Zeitpunkt gut gewählt“ „Ehrliche Spiele“ in der Region: Sportmanager Michael Mronz will 2032 die Olympischen Spiele nach Nordrhein-Westfalen holen. „Für die Rhein-Ruhr-Region ist das eine echte Perspektive“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Deshalb hat er den Macher von „Rhein Ruhr City 2032“ eingeladen, im Rahmen des ersten digitalen Unternehmertages […]

20 Jahre Haus der Unternehmer: Viel Polit-Prominenz und führende Köpfe der Wirtschaft

20 Jahre Haus der Unternehmer: Viel Polit-Prominenz und führende Köpfe der Wirtschaft

Ein großer goldener Schlüssel mit einer blauen Schleife – damit wurde vor zwanzig Jahren das HAUS DER UNTERNEHMER an der Düsseldorfer Landstraße nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierlich eröffnet. Seitdem ist viel passiert: Führende Köpfe der Wirtschaft, Polit-Prominenz und zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer gaben sich in den letzten zwei Jahrzehnten die Klinke in die Hand. Für Seminare […]

Umfrage in der Metall- und Elektroindustrie NRW: Mehr Kurzarbeit, deutlicher Umsatzrückgang

Umfrage in der Metall- und Elektroindustrie NRW:  Mehr Kurzarbeit, deutlicher Umsatzrückgang

Zwei Drittel der Unternehmen nutzen Kurzarbeit, betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen Langfristige Unterstützung um Worst-Case-Szenario zu vermeiden „Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft bis ins Mark getroffen“, sagt Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes mit Blick auf die Zahlen der aktuellen Blitzumfrage des Arbeitgeberverbandes Metall NRW. Demnach ist die Produktion aufgrund fehlender Nachfrage in fast der Hälfte […]

Unternehmerverband Duisburg: Zuverdienst zum Kurzarbeitergeld gutes Signal

Unternehmerverband Duisburg: Zuverdienst zum Kurzarbeitergeld gutes Signal

Gefragte Erntehelfer oder Regalbestücker dürften in der Corona-Krise jetzt leichter zu finden sein Aber: Verlängerung des Kurzarbeitergelds nötig Innerhalb von fünf Tagen – so die Bilanz der vergangenen Woche – haben 77.000 Betriebe Kurzarbeit bei der Bundesagentur für Arbeit angezeigt. Zum Vergleich: Ende 2019 waren es gerade einmal 1.000 in einem ganzen Monat. „Kurzarbeit ist […]

Unternehmerverband zur Corona-Krise: Kurzarbeitergeld das Mittel der Wahl

Unternehmerverband zur Corona-Krise: Kurzarbeitergeld das Mittel der Wahl

Schmitz lobt beschleunigtes Verfahren und gibt Unternehmen Tipps „Kurzarbeit war auch in der Krise 2008/2009 das Mittel der Wahl, um Arbeitsplätze zu retten“, sagt Wolfgang Schmitz. Er lobt die kurzfristig verabschiedeten Sonderregelungen und den erleichterten Bezug ausdrücklich: „Die Ereignisse überschlagen sich. Unternehmen brauchen schnelle Hilfen. Kurzarbeit ist jetzt sehr kurzfristig abrufbar – das ist für […]

Coronavirus: Schulen und Kitas zu – was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Coronavirus: Schulen und Kitas zu – was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

In dieser Sondersituation wirbt der Unternehmerverband für unbürokratische Absprachen in den Unternehmen. Heute ist Tag 2 in einer Situation, wie sie Deutschland noch nicht erlebt hat: Nahezu flächendeckend bleiben Kitas und Schulen bis mindestens zum Ende der Osterferien geschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu hemmen. Unternehmen haben schon seit Wochen mit den Auswirkungen der […]

Anzeige

Rückblick auf Jubiläumsjahr 2019: 1,1 Millionen Gäste im Landschaftspark Duisburg-Nord

Rückblick auf Jubiläumsjahr 2019: 1,1 Millionen Gäste im Landschaftspark Duisburg-Nord

Auch in 2019 konnte der Landschaftspark Duisburg-Nord über eine Millionen Besucher willkommen heißen. Die Parkverwaltung blickt auf ein aufregendes Jahr mit 1.143.243 gezählten Gästen zurück. Der Park feierte sein 25-jähriges Jubiläum. Der besucherreichste Monat war mit deutlichem Abstand der Juni 2019, der allein 207.520 Menschen anzog. Publikumsmagneten waren hier insbesondere die Ruhr Games, die ExtraSchicht […]

Unternehmerverband rückt MINT-Berufe in den Fokus: Junge Leute für Technik in der Arbeitswelt begeistern

Unternehmerverband rückt MINT-Berufe in den Fokus: Junge Leute für Technik in der Arbeitswelt begeistern

Studie belegt, dass 15-Jährige lieber klassische Berufe wählen In den Industrieländern nimmt das Interesse junger Leute an IT-Berufen ab – dieses überraschende Ergebnis geht aus einer Pisa-Sonderstudie hervor. Obwohl heute 15-Jährige in der OECD mit Computer, Internet und Handy aufwachsen, möchten sie das nicht beruflich machen. „Schon jetzt fehlen in Deutschland nach Berechnungen des Branchenverbandes […]

1 4 5 6 7 8 15