Unternehmerverband Duisburg sieht Chancen: Mädchen an die Werkbank

Unternehmerverband Duisburg sieht Chancen: Mädchen an die Werkbank

Auch 2018 blieben laut DIHK in rund jedem dritten Betrieb Ausbildungsplätze unbesetzt. Gleichzeitig geht die geschlechterspezifische Berufswahl zurück. Eine Chance für die duale Ausbildung, findet der Unternehmerverband. Mädchen werden Informatikerin, Ingenieurin und Mechatronikerin, Jungen werden Altenpfleger oder zahnmedizinischer Fachangestellter – verkehrte Welt? Tatsächlich wandelt sich, langsam aber sicher, die geschlechterspezifische Berufswahl, wie der Deutsche Industrie- […]

Lücke zwischen unversorgten Bewerbern und unbesetzten Ausbildungsplätzen erneut deutlich angestiegen

Lücke zwischen unversorgten Bewerbern und unbesetzten Ausbildungsplätzen erneut deutlich angestiegen

Blick über den Tellerrand bringt Betriebe und Auszubildende zusammen Schmitz: „Mehr Mobilität und Flexibilität nötig“ Berufsausbildungsbeihilfe gestiegen Das Ausbildungsjahr hat soeben begonnen, was keineswegs bedeutet, dass nicht Online-Stellenportale und Lehrstellenbörsen vor noch freien Ausbildungsplätzen überquellen. Aus den aktuellen Ausbildungsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit geht hervor: Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplätze ist um 2,1 Prozent gestiegen, […]

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein feierte 10-jähriges Bestehen

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein feierte 10-jähriges Bestehen

Engagement in der Region und für das Image der Stadt Von Petra Grünendahl „Es ist wichtig, dass nicht nur die Stadt über Duisburgs Image redet: In die Diskussion gehören auch Wirtschaft, Bürger und Marketing-Fachleute“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. An dieses Engagement des Marketing-Clubs erinnerte sich Club-Präsident Marco Pfotenhauer: „Wir haben uns sowohl im Arbeitskreis Image […]

Unternehmerverband: Die konjunkturellen Rückschläge werden sich auf den Arbeitsmarkt auswirken

Unternehmerverband: Die konjunkturellen Rückschläge werden sich auf den Arbeitsmarkt auswirken

„Die Warnsignale am Arbeitsmarkt werden lauter“ Mit Beginn der Sommerpause ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Juli leicht auf 2,275 Millionen gestiegen. Das waren 59.000 Arbeitslose mehr als im Juni und 49.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte auf […]

Familienfreundliches Unternehmen Duisburg: Bündnis für Familie zeichnet Indunorm Bewegungstechnik GmbH aus

Familienfreundliches Unternehmen Duisburg: Bündnis für Familie zeichnet Indunorm Bewegungstechnik GmbH aus

Das Lokale Bündnis für Familie Duisburg hat die Indunorm Bewegungstechnik GmbH am 19. Juli im Rahmen einer offiziellen Feierstunde als „Familienfreundliches Unternehmen Duisburg“ ausgezeichnet. Das Vertriebs- und Produktionsunternehmen mit Sitz im Stadtteil Wanheim hat die Jury mit überzeugenden Angeboten und individuellen Maßnahmen für die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugt. Indunorm punktet mit zahlreichen familienfreundlichen […]

Wirtschaft für Duisburg: Stadtmarketing muss Priorität haben

Wirtschaft für Duisburg: Stadtmarketing muss Priorität haben

„Duisburgs Image ist eine hohe Hürde für Unternehmen“ „Es ist nicht die Frage, ob Duisburg Stadtmarketing betreiben muss, sondern wie. Wir brauchen eine nachhaltige und dauerhafte Strategie und Umsetzung, um die Stärken der Stadt in den Vordergrund zu rücken und die rote Laterne in den diversen Rankings endlich abzugeben.“ Das sagte Jutta Stolle, Vorstandsmitglied von […]

Unternehmerverband: Bundesregierung muss Ankündigungen dringend Taten folgen lassen und mehr für den deutschen Wirtschaftsmotor tun

Unternehmerverband: Bundesregierung muss Ankündigungen dringend Taten folgen lassen und mehr für den deutschen Wirtschaftsmotor tun

Mittelstand unter Druck Mehr als ein Jahr nach der Ankündigung einer Mittelstandsstrategie von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier legt nun der gemeinsame Mittelstandsausschuss des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) 55 Forderungen auf sieben Politikfeldern als Eckpunkte einer dringend nötigen Mittelstandsstrategie vor. Für Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbandsgruppe, sind die Forderungen […]

Am 19. September: Jetzt anmelden für die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE

Am 19. September: Jetzt anmelden für die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE

80 Unternehmen am Rhein und Ruhr wollen für die Industrie begeistern Am 19. September öffnen 80 Unternehmen und Institutionen an Rhein und Ruhr ihre Werkstore für die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE. Erwartet werden bis zu 3.100 Gäste, denen außergewöhnliche Einblicke in Technologien, Arbeitsprozesse und Produkte der Unternehmen gewährt werden. Die Teilnahme ist kostenlos; teilnehmen […]

Anzeige

Unternehmerverband Wirtschaft für Duisburg: „Ohne Gewerbeflächen keine neuen Jobs“

Unternehmerverband Wirtschaft für Duisburg: „Ohne Gewerbeflächen keine neuen Jobs“

WiDU Business Break: Regionalplan Ruhr in der Kritik Industrie- und Gewerbeflächen sind in Duisburg bereits heute äußerst rar gesät. Der Entwurf des neuen Regionalplans Ruhr stelle für Duisburg keine Verbesserung dar, sagte Michael Rüscher, Geschäftsführer der Niederrheinischen IHK, bei der Premiere der Business Breaks, einer Veranstaltungsreihe von Wirtschaft für Duisburg, kurz WiDU. „2018 gab es […]

Vorstand des Stadtsportbund benennt Handlungsfelder für die Zeit bis 2022

Vorstand des Stadtsportbund benennt Handlungsfelder für die Zeit bis 2022

Pakt für den Sport und Umbau der SSB-Struktur stehen weit oben auf der Tagesordnung Der wiedergewählte Vorstand des Stadtsportbunds hat seine Tagesordnung für die Amtszeit bis 2022 aufgestellt. Das Führungsgremium mit Rainer Bischoff an der Spitze sowie Susanne Hering, Karl-Heinz Dinter und Joachim Goßow als Stellvertreter in der Verantwortung hat dabei nicht wenig als 14 […]

1 6 7 8 9 10 15