Wie man Binnenschiffer oder Hafenlogistiker wird Waschechte Matrosen mit überdurchschnittlich guten Verdienstmöglichkeiten – wie spannend der Ausbildungsberuf des Binnenschiffers ist, erfuhren Lehrer am Dienstag beim Arbeitskreis Schule / Wirtschaft des Unternehmerverbandes. „Ziel ist, dass die Pädagogen diese Erfahrungen eher unbekannter Ausbildungsberufe und der Arbeitswelt an ihre Schüler für deren Berufsorientierung weitergeben“, erläuterte Elisabeth Schulte vom […]
Die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft vor Ort können Kommunen direkt beeinflussen, sagt der Unternehmerverband Korsika also. Oder Katalonien. Das sind die Regionen, mit denen sich Duisburg messen kann, wenn es um das verfügbare Einkommen seiner Einwohner geht. Genau 16.881 Euro hatte jeder Duisburger einer Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts zufolge 2016 für Konsum oder […]
Ausbildungsmarkt: Demografischer Wandel und Fachkräftebedarf Zur Sicherung des dringend notwendigen Fachkräftenachwuchses setzen die Unternehmen auf die duale Ausbildung im eigenen Betrieb. Die Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen steigt. Gleichzeitig sinkt in der Region bedingt durch den demografischen Wandel die Zahl der Bewerber. Die Chancen für Jugendliche, eine Lehrstelle zu finden, sind aufgrund der im Vorjahresvergleich verbesserten […]
Die Armutsfalle nicht einfach hinnehmen, fordert der Unternehmerverband „Unter den Großstädten, in denen die Armut zugenommen hat, befinden sich alle 13 Ruhrgebietskommunen mit mehr als 100.000 Einwohnern.“ Diesen Fakt attestiert die Bertelsmann Stiftung in ihrer jüngsten vielzitierten Studie. Unter anderem die Welt titelte: „In der Armutsfalle“. Ist die Situation wirklich so unabänderlich, wie die vielfältigen […]
Erste Digitalisierungsprojekte sind gestartet, jetzt braucht es einen roten Faden Im Juli 2018 hat die Stadt den Masterplan Digitales Duisburg vorgestellt und sich das ambitionierte Ziel gesteckt, zur Smart City zu werden. In verschiedenen Workshops mit Bürgern, Wirtschafts- und Wissenschaftsvertretern sowie Politikern sind bis heute 271 Ideen gesammelt worden, wie dieses Ziel erreicht werden soll. […]
Spitzensport und Unternehmen: Eine Partnerschaft, die beiden nützt Von Petra Grünendahl „Kein Duisburger Sportverein muss Mitglied im Stadtsportbund werden. Aber nur wer Mitglied ist, kann die Sportförderung – auch vom Landessportbund – in Anspruch nehmen“, erklärte Uwe Busch. Dafür sind 424 Vereine mit fast 98.000 Mitgliedern in Stadtsportbund (SSB) organisiert. Mit 18 Mitarbeitern in der […]
Unternehmerverband ruft Unternehmen dazu auf, sich zu beteiligen Am 19. September 2019 findet die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr statt. Mit 3.840 Besuchern in 93 Unternehmen erreichte die Auflage im Vorjahr einen erneuten Spitzenwert. In diesem Jahr sollen es noch mehr Unternehmen sein, die ihre Werkstore öffnen – dafür wirbt der Unternehmerverband. „Wir wollen […]
8. Auflage „Duales Orientierungspraktikum Technik“ Oberstufenschüler aus Bocholt, Borken, Ahaus und Duisburg erhielten ihre Urkunden für ihr absolviertes „Duales Orientierungspraktikum Technik“. „Ihr habt Eure Winterferien und nun noch eine Woche während der Schulzeit also damit verbracht, Euch aus erster Hand über ein Ingenieurstudium zu informieren“, lobte Jürgen Paschold die engagierten Schüler. Paschold ist Verbandsingenieur und […]
Große Chance für den Wirtschaftsstandort Von Petra Grünendahl „Die Weltwirtschaft ist von China abhängig und Duisburg ist der Endpunkt von Chinas neuer Seidenstraße nach Europa“, erklärte Marco Pfotenhauer. Das eröffne große Potenziale für unsere Stadt, die aber auch genutzt werden müssten. Pfotenhauer zeigte in seinem Vortrag auf, wie sehr Innenansichten der Duisburger mit den Außenansichten […]
Was gibt es in Duisburg zu tun? Wo können Unternehmer etwas bewirken? Welche konkreten Projekte bringen Impulse für Wachstum und Beschäftigung? Diese Fragen stellt sich seit gut einem Jahr der Mitmach-Verein „Wirtschaft für Duisburg“. Im Rahmen eines Themen-Workshops entwickeln nun die Unternehmer selbst die Themen, für die sie sich am Standort engagieren wollen. Der Workshop, […]