Die bürgerschaftliche Vereinigung proDUISBURG e.V. kehrte für die Mitgliederversammlung 2018 zurück an den Ort, wo alles begann. Im Ratssaal des Rathauses zog der Verein Bilanz und blickte voraus in die Zukunft. Daran arbeiten als neue Beiräte: Inge Keusemann-Gruben, Prof. Dr. Axel Lorke, Georg Stahlschmidt. Sie wurden einstimmig von den mehr als 60 anwesenden Mitgliedern gewählt. […]
Lehrzeit zwischen Paragraphen und Pressemeldungen Vier junge Frauen starteten im September in die Berufswelt: Lisa-Marie Kramp (18) und Shirley Peters (19), beide aus Oberhausen, sowie Raphaela Heuthe (20) aus Essen und Isabel Petkens (18) aus Stenden sind die vier neuen Auszubildenden beim Unternehmerverband bzw. bei der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH. Während ihrer Ausbildungszeit durchlaufen sie […]
„Standort Duisburg kann von Dynamik profitieren“ Am 19. und 20. September findet vor der Industriekulisse des Landschaftsparks Nord in Duisburg erstmals die „Bits4Kohle“ statt. „Bits4Kohle“ ist ein neues Veranstaltungsformat, das auf private Initiative hin zustande kommt. Mit dem Projekt wollen die Macher der gleichnamigen Initiative „Bits4Kohle“ mit Sitz in NRW dem Strukturwandel im Ruhrgebiet möglichst […]
Unternehmerverband appelliert an unversorgte Jugendliche, aber auch an Politik Zahlreiche offene Lehrstellen und noch mehr unversorgte Jugendliche, die eigentlich ins Berufsleben starten könnten – wie passt das zusammen? „Die Ausbildungssituation gestaltet sich schwierig“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. In Nordrhein-Westfalen haben zu Beginn des Ausbildungsjahres laut Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit rund 55.000 […]
Unternehmerverband setzt auf konkrete Hilfen aus Berlin und Düsseldorf Vor wenigen Tagen hat in Essen offiziell die Ruhrgebietskonferenz begonnen. Aus Sicht des hiesigen Unternehmerverbandes war der Start vielversprechend. „Es war gut, dass Ministerpräsident Armin Laschet deutlich gemacht hat, dass wir die Konferenz nicht nur benötigen, um miteinander zu reden. Es geht darum, konkrete Taten vorzubereiten“, […]
Als „Mitmachverein“ haben sich inzwischen 36 hiesige Firmen dem Unternehmerverband Wirtschaft für Duisburg angeschlossen. Dabei nehmen die Mitglieder das „Mitmachen“ und „Vereinen“ wörtlich: Sascha Devigne, Chefredakteur von STUDIO 47 und Mitglied des Vereins, präsentierte auf der jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Film. Darin kommen Unternehmer in ihrer Funktion als Vorstandsmitglieder sowie die Geschäftsführung mit Botschaften zum […]
„Bündnis für Familie“ ruft zur Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen Duisburg“ auf Bewerbungsschluss ist am 31. August 2018 40 verschiedene Arbeitszeitmodelle für 60 Teilzeitkräfte – das ist einer von vielen Bausteinen des familienfreundlichen Unternehmens Kindernothilfe e. V., das vor zwei Jahren vom Bündnis für Familie Duisburg ausgezeichnet wurde. Im Eltern-Kind-Büro der Kindernothilfe an der Düsseldorfer Landstraße rief […]
Unternehmerverband baut auf dem Lebenswerk des im Mai verstorbenen Mülheimer Unternehmers seine Zukunft auf Viele Male überreichte Heinz Lison, der im vergangenen Mai starb, den Unternehmerpreis „Traum vom Fliegen“ an herausragende Unternehmerpersönlichkeiten dieser Region. Nun verlieh ihm posthum der Unternehmerverband genau diesen Preis für sein Lebenswerk. „Er hat die Struktur unserer Gruppe wie kein anderer […]
„Junge Leute da abholen, wo sie stehen“ Der Unternehmertag beschäftigte sich mit der jungen Generation und ihren Erwartungen an die Arbeitswelt Duisburger Unternehmer Dr. Marcus Korthäuer neuer Vorstandsvorsitzender des Unternehmerverbandes Neuer Vorstandsvorsitzender des Unternehmerverbandes Metall Ruhr-Niederrhein ist der Duisburger Unternehmer Dr. Marcus Korthäuer. Der Geschäftsführer der Espera-Werke in Duisburg-Duissern übernahm das Amt vom Emmericher Unternehmer […]
Alexander Kranki: Große Chance für den Standort, aber Arbeit beginnt erst Der neue Unternehmerverband Wirtschaft für Duisburg begrüßt, dass der Startschuss für die Arbeit an einem digitalen Masterplan nun auch offiziell gegeben wird. Zum Auftakt treffen sich am Montag Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Haniel-Akademie in Ruhrort. „Der digitale Masterplan ist eine […]