Themenwoche „Du bildest Zukunft!“ Die Duale Ausbildung z. B. in der Industrie, die Lehre im Handwerk und auch die Arbeit der Berufsschulen bekommen nicht die Wertschätzung, die ihnen gebührt. „Für viele Jugendliche, aber vor allem für ihre Eltern, ist das Abitur und das anschließende Studium der einzig richtige Weg, um eine gute berufliche Perspektive zu […]
Berufsorientierung muss praxisorientierter werden, um Abbrüche zu vermeiden Die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze in NRW ist deutlich gestiegen, im März liegt sie bei plus 4,6 Prozent. „Das ist ein starkes Signal für ein gutes Ausbildungsjahr“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Wenn dieser Trend in den nächsten Monaten anhielte, wäre es der vierte Zuwachs innerhalb […]
Einblicke in Produkte, Prozesse und Perspektiven in der Industrie Die 8. LANGE NACHT DER INDUSTRIE findet an Rhein und Ruhr am Donnerstag, 11. Oktober 2018, statt. Unternehmen, die Menschen und Medien die Tore öffnen und sie damit für Industrie begeistern wollen, können sich jetzt anmelden. „Die Region Rhein-Ruhr zählt zu den größten industriellen Ballungsgebieten Europas […]
Bei der Auftaktveranstaltung des neuen „Mercator-Treffs“ haben Vertreter des Unternehmerverbandes Wirtschaft für Duisburg mit dem Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir die drängenden wirtschaftlichen Herausforderungen der Stadt diskutiert. Özdemir lobte vor rund 20 Unternehmern die Ideen des neuen Verbandes und sicherte eine gute Zusammenarbeit zu. „Mit Hilfe des Bundes können wir in Duisburg einiges auch für den Wirtschaftsstandort […]
Jedes Jahr am 18. März ist der Equal Pay Day. Er markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen „umsonst“ arbeiten, weil es im Vergleich zu Männern eine rechnerische Lohnlücke von 21 Prozent gibt. „Zwar ist die Schlussfolgerung falsch, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden. Aber es ist Fakt, dass Frauen in Führung und […]
Impulse für Veränderung: Mehr Wachstum und mehr Beschäftigung als Zielvorgabe Von Petra Grünendahl „Wir sind zwar noch längst nicht am Ziel, aber die Richtung stimmt!“, erklärte Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft des Unternehmerverbandes mit Sitz in Buchholz. Der Unternehmerverband hatte zusammen mit der Niederrheinischen IHK als Vertreter der lokalen und regionalen Wirtschaft zum Dialog […]
Zusammenarbeit vereinbart Zu einem Antrittsbesuch hat Oberbürgermeister Sören Link nun den Vorstand des neuen Unternehmerverbandes „Wirtschaft für Duisburg“ empfangen. Wirtschaft für Duisburg will das Engagement möglichst vieler Duisburger Unternehmer für den Standort bündeln. Alexander Kranki machte im Rathaus deutlich, dass der neue Verein einen klaren Fokus auf die Themen Wachstum und Beschäftigung habe. „Wir haben […]
„Wir freuen uns sehr, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Duisburg kommt. Dass es dabei aber vor allem um die Probleme in Marxloh gehen soll, finden wir schade“, sagt der Vorsitzende des Unternehmerverbandes Wirtschaft für Duisburg, Alexander Kranki. Selbstverständlich sei eine gute Entwicklung für Marxloh sehr wichtig, doch Duisburg immer wieder auf die Probleme einzelner Stadtteile […]
Der NRW-Wirtschaftsminister kam zum 2. Parlamentarischen Abend ins HAUS DER UNTERNEHMER Neuer Duisburger Unternehmerverband vorgestellt „Es kann doch nicht wahr sein, dass der Westen ausgeblendet wird, wenn es um digitale Zukunftschancen geht“, mit eindringlichen Worten rief NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart auf dem 2. Parlamentarischen Abend des Unternehmerverbandes dazu auf, sich nicht mit den hinteren Plätzen Nordrhein-Westfalens […]
Fast 40 Unternehmer kamen jetzt zum ersten offenen Mitgliedertreffen des neuen Unternehmerverbandes Wirtschaft für Duisburg. Einziges Thema des Treffens war die Beratung des Arbeitsprogramms 2018. Die Veranstaltung im HAUS DER UNTERNEHMER wurde deswegen als Themenworkshop durchgeführt. „Wir wollen ein echter Mitmachverein sein, deswegen setzen wir auf die Impulse und das Engagement unserer Mitglieder“, sagt der […]