In Hochfeld wurde heute der Grundstein für den Neubau des Familienzentrums Immendal gelegt. Im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link, Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne, Jugenddezernent Paul Bischof und IMD-Geschäftsführer Thomas Krützberg sowie weiteren Vertretern aus Politik, Verwaltung, Schule, Kita und ausführenden Unternehmen wurde der Neubau auf den Weg gebracht. Die Bauarbeiten haben bereits im Oktober 2021 begonnen. […]
Das Netzwerk Weiterbildung, ein Zusammenschluss von knapp 50 Bildungsanbietern aus dem Weiterbildungs- und Familienbildungsbereich mit Träger Bürgerstiftung Duisburg, führt ab sofort auch regelmäßige Beratungsangebote im Stadtteil Hochfeld durch. In den Räumen Stadtteilbüros Hochfeld, Heerstraße 109, 47053 Duisburg wird zukünftig jeden Donnerstag von 10 – 14 Uhr kostenlose Beratung in Fragen der Fort- und Weiterbildung angeboten. […]
Oberbürgermeister Sören Link und Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne eröffneten heute das Stadtteilbüro auf der Heerstraße in Duisburg-Hochfeld. Bei der Eröffnung stellte sich auch das neue fünfköpfige Team des Stadtteilmanagements vor und gab einen Ausblick auf seine zukünftigen Aufgaben. „Mit dem Stadtteilbüro führen wir die erfolgreiche Arbeit der ehemaligen Entwicklungsgesellschaft Duisburg fort. Es ist ein wichtiger Baustein, […]
Stellplatzsatzung geht in die dritte Lesung, Verwaltung soll klimaneutrales Ruhrort prüfen Von Petra Grünendahl „Die Gegner des Projekt sagen, es geht auch anders, sagen aber nicht, wie es anders gehen soll“, erklärte Ratsherr Reiner Friedrich (SPD) als Berichterstatter zum Thema „Osttangente Rheinhausen“. Die Verwaltung solle nach der vorgelegten Machbarkeitsstudie alle möglichen Varianten prüfen, um Lkw […]
Town & Country Stiftung fördert vier Kinder- und Jugendprojekte im Ruhrgebiet mit 4.000 Euro Große Freude im Ruhrgebiet: Vier gemeinnützige Vereine erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche von der Town & Country Stiftung eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Stiftungsbotschafter Patricia Spielvogel und Andre Tessadri würdigten das unermüdliche Engagement […]
Sichbarer Strukturwandel nimmt Kurs auf Zukunft: Vom ehemaligen Drahtwalzwerk zum modernen Stadtquartier Hochfeld war bis in die 1970er Jahre ein gründerzeitlicher Arbeiterstadtteil und zeichnete sich durch eine besonders enge Verzahnung von Arbeit und Wohnen aus. Die wirtschaftliche Entwicklung mit dem Niedergang der Schwerindustrie führte in den 1970er und 1980er Jahren zu einem Verlust von rund […]
Besucher erlebten Produktion von Prozessverdichtern Von Petra Grünendahl „Wir stellen hier Unikate her, maximal Kleinserien eines Modells“, erklärte Detlef Zellmer, Betriebsleiter Zusammenbau am Siemens-Standort in Duisburg-Hochfeld. Zellmer führte zur Langen Nacht der Industrie Interessierte durch die Produktion. Siemens entwickelt in Hochfeld rotatorische Verdichter zugeschnitten auf die Anforderung von Kunden weltweit (tailor-made). Detlef Zellmer erklärte grob […]
Die Stadtwerke Duisburg bieten allen Duisburgerinnen und Duisburgern am Sonntag, 21. Januar, von 11 bis 17 Uhr zum letzten Mal die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Heizkraftwerks I (HKW I) an der Bungertstraße 27 in Duisburg-Hochfeld zu werfen. Bislang konnten 50.000 Besucher aus Duisburg und der Region in mehr als 2.000 Führungen das […]
Wie wollen wir morgen Leben? Diese Frage soll die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr beantworten. Die Stadt Duisburg ist mit dem Zukunftsgarten RheinPark einer der zentralen IGA-Orte. „Schon heute sind die großen Stadtentwicklungsprojekte Antworten auf die Frage, wie wir morgen leben wollen. Deshalb bin ich sicher, dass wir für die IGA – […]
Von der Aufenthaltsqualität in Einkaufszonen: Ein Kommentar Von Petra Grünendahl Vermehrt habe es in letzter Zeit Anfragen zur Ansiedlung von „Vergnügungsstätten“ an der Fischerstraße in Wanheimerort gegeben, heißt es zur Beschlussvorlage, die dem Rat der Stadt vorlag. Der eine oder andere Leerstand auf der Basarstraße lädt auch dazu ein. Diverse Leerstände sind mittlerweile neu vermietet, […]