Alle Oberbürgermeister und Landräte des Kommunalrats im Regionalverband Ruhr haben in ihrer letzten Sitzung ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Ruhrgebiet abgegeben. Das Ruhrgebiet hat allen Grund, auch künftig seine Industrie zu hegen, zu pflegen, aber vor allem eine Weiterentwicklung zu unterstützen. Denn zehntausende Arbeitsplätze hängen von ihr ab – im produzierenden Gewerbe und bei Dienstleistern, […]
Austausch mit NRW-Staatssekretär Höller über klimaneutrale Produktion und Transformation Ohne Stahl kein Windrad und ohne Windrad kein klimaneutraler Stahl. Auch für Autos, Züge oder Brücken wird er benötigt. Stahl ist einer der wichtigsten Grundstoffe für die Wirtschaft. Doch dieser Industriezweig hat es gerade besonders schwer, mahnt die Niederrheinische IHK. Im Gespräch mit NRW-Staatssekretär Paul Frederik […]
Stadtverwaltung und Wirtschaft in einem Boot: „Wir müssen vorhandene Potenziale nutzen!“ Von Petra Grünendahl „Wir waren vor einem Jahr sehr mutig, einen Masterplan Wirtschaft aufstellen zu wollen“, erklärte Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft im Unternehmerverband Duisburg. „Ziel des Masterplanes ist der wirtschaftliche Aufbruch, den Duisburg dringend braucht.“ Rund 16.000 Langzeitarbeitslose, eine Strukturschwäche, zu der […]