Urban Zeros Leerstandsinitiative „Ankerflächen Ruhrort“ feiert ersten Erfolg

Urban Zeros Leerstandsinitiative „Ankerflächen Ruhrort“ feiert ersten Erfolg

Die Leerstandsinitiative „Ankerflächen Ruhrort“ unter der Federführung von Urban Zero konnte ihren ersten Erfolg verbuchen. Gemeinsam mit MANUFAKT.RUHR, der Duisburg Business & Innovation GmbH und dem Kreativquartier Ruhrort setzt sich die Initiative seit Ende 2023 für eine Steigerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in Ruhrort ein. „Ankerflächen Ruhrort ist eine flankierende Maßnahme von Urban Zero. Die […]

Lava Energy versorgt den Duisburger Haniel-Campus mit klimaneutraler Energie

Lava Energy versorgt den Duisburger Haniel-Campus mit klimaneutraler Energie

Mit dem Projekt Urban Zero auf dem Weg zum nachhaltigen Stadtquartier Das Projekt Urban Zero in Duisburg-Ruhrort ist der weltweit erstmalige Versuch, einen ganzen Stadtteil binnen weniger Jahre umweltneutral zu gestalten. Der Energiespezialist LAVA ENERGY unterstützt diesen Plan: Das Stuttgarter Unternehmen übernimmt die energetische Modernisierung und Versorgung des Haniel Campus. Im Herzen des Stadtviertels gelegen, […]

Ruhrort: Ehemaliges Wohnhaus von Max Haniel wechselt über Brockhoff den Eigentümer

Ruhrort: Ehemaliges Wohnhaus von Max Haniel wechselt über Brockhoff den Eigentümer

Brockhoff begleitete erfolgreich den Verkauf einer 1.330 Quadratmeter großen Bürovilla in der Dammstraße 11 in Duisburg-Rohrort. Das vollvermietete Multi-Tenant-Objekt befindet sich auf einem 1.500 Quadratmeter großen Grundstück in exklusiver Wasserlage mit Blick auf den Rhein und bietet attraktive Büroflächen für fünf Mietparteien. Beim neuen Eigentümer des Objekts handelt es sich um einen Privatinvestor. Über die […]

Duisburg-Ruhrort: Umbau der Krausstraße zur Fahrradstraße abgeschlossen

Duisburg-Ruhrort: Umbau der Krausstraße zur Fahrradstraße abgeschlossen

Die Arbeiten zur Umgestaltung der Krausstraße in Duisburg-Ruhrort zur Fahrradstraße sind abgeschlossen. Oberbürgermeister Sören Link und Hendrik Trappmann, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Projektmanagement, machten sich heute vor Ort ein Bild. „Fahrradstraßen sind Bestandteil einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Verkehrspolitik. Sie motivieren uns hoffentlich alle, öfter vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. Denn das bedeutet: […]

Duisburg-Ruhrort: Vorstellung der weltweit ersten Ökobilanz für ein urbanes Quartier

Duisburg-Ruhrort: Vorstellung der weltweit ersten Ökobilanz für ein urbanes Quartier

Oberbürgermeister Sören Link und GREENZERO-CEO Dirk Gratzel stellten gemeinsam mit den weiteren Projektbeteiligten von GEBAG, duisport und Haniel die umfangreiche Analyse des Stadtteils Ruhrort der Öffentlichkeit vor. Urban Zero markiert den weltweit erstmaligen Versuch, ein urbanes Quartier in wenigen Jahren (bis 2029) gemeinsam mit den Ruhrortern in einen umweltneutral handelnden Stadtteil zu transformieren. Duisburg-Ruhrort – […]

Duisburg-Ruhrort: Urban Zero will Stadt-Quartier „enkelfähig“ machen

Duisburg-Ruhrort: Urban Zero will Stadt-Quartier „enkelfähig“ machen

FH Dortmund begleitet einzigartiges Nachhaltigkeitsprojekt im Ruhrgebiet Urban Zero in Duisburg-Ruhrort ist der groß angelegte Versuch, ein urbanes Stadt-Quartier bis 2029 vollständig umweltneutral und damit zukunftsfähig zu machen. Mit dem Projekt „ELRO – Enkelfähig leben in Ruhrort“ unterstützt die Fachhochschule Dortmund das Vorhaben und startet im August 2023 mit den Bürger*innen vor Ort ein wissenschaftlich […]

Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort

Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort

Aufnachtschicht-Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann zeigen neue Motive Von Petra Grünendahl Neue Aussichten genießen Spaziergänger seit einigen Tagen am Leinpfad in Ruhrort: Zehn 3 x 2 Meter großen Fotoleinwände mit neuen Motiven haben die Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann für ihre Open-Air-Galerie aufgehängt. Sie werden in den kommenden zwei Jahren ein gut 100 […]

Ruhrort: RUHR REAL vermittelt Officeflächen in Duisburg an HydrogenPro und Köppen

Ruhrort: RUHR REAL vermittelt Officeflächen in Duisburg an HydrogenPro und Köppen

Doppel-Deal in Duisburg in Hafennähe Mit gleich zwei erfolgreichen Vermittlungen hat das Essener Maklerunternehmen RUHR REAL in Duisburg einen doppelten Deal realisiert: Sowohl der Experte für Wasserstoff-Elektrolyse, HydrogenPro, als auch die Firma Köppen GmbH, ein Chemielogistiker mit dem Schwerpunkt Tankcontainertransporte, haben sich für einen Standort am Franz-Haniel-Platz 1 in unmittelbarer Hafennähe entschieden. Insgesamt umfasst die […]

Anzeige

Gebag: Urban Zero eröffnet Stadtteilbüro in Duisburg-Ruhrort

Gebag: Urban Zero eröffnet Stadtteilbüro in Duisburg-Ruhrort

Das „UMWELT-lokal“ der Initiative Urban Zero eröffnet als zentrale Anlaufstelle im Herzen Ruhrorts zum Urban Zero Festival Mitte Mai Die Initiative „Urban Zero“ unternimmt den weltweit erstmaligen Versuch, einen gesamten Stadtteil, Duisburg-Ruhrort, innerhalb weniger Jahre in ein Gebiet zu verwandeln, das keine Auswirkungen auf die Biosphäre hat. Ruhrort soll nachhaltiger, attraktiver und lebenswerter werden. Das […]

Bundesförderung für die Sanierung der Bassinbrücke über den Eisenbahnhafen in Duisburg-Ruhrort

Bundesförderung für die Sanierung der Bassinbrücke über den Eisenbahnhafen in Duisburg-Ruhrort

Die Sanierung der Bassinbrücke zwischen Ruhrort und Laar wird mit Bundesmitteln aus dem Programm „KulturInvest“ gefördert. Der Bund stimmte einem entsprechenden Förderantrag der Stadt Duisburg zu. Oberbürgermeister Sören Link freut sich über die guten Nachrichten: „Mit der beschlossenen Förderung ist uns nun die Sanierung der denkmalgeschützten historischen Brücke möglich. Ich möchte mich bei allen bedanken, […]