37. Duisburger Akzente im Lehmbruck Museum: Lynn Hershman Leeson und Jakub Nepraš

37. Duisburger Akzente im Lehmbruck Museum: Lynn Hershman Leeson und Jakub Nepraš

Fließende Identitäten und das Leben im Fluss Von Petra Grünendahl Der junge tschechische Künstler Jakub Nepraš verbindet in seinen Ausstellungsobjekten skulpturale Gebilde mit Filmsequenzen, die den Installationen einen lebendigen Charakter verleihen: „State of Flux“, Zustand des Flusses, ist der Titel der Ausstellung, die drei seiner Werke präsentiert. Das Videogemälte „Ayahuasca“ (2007) wirkt wie ein lebendiger […]

Liebfrauen Kulturkirche: Duisburger Philharmoniker unterstützen syrische Flüchtlingskinder

Benefizkonzert: Künstler engagieren sich ehrenamtlich für Flüchtlingslager im Libanon Von Petra Grünendahl „Wir sind als Menschen verpflichtet, denen, die flüchten müssen, zu helfen“, begründete Dr. Alfred Wendel, Intendant der Duisburger Philharmoniker, das Engagement seines Hauses in der Flüchtlingshilfe. Auch Kulturdezernent Thomas Krützberg hob die vielfältigen Angebote hervor, mit denen sich die Duisburger Kulturszene für Flüchtlinge […]

Factory Outlet Center FOC: Duisburger Rat entscheidet über Änderung der Bauleitplanung

Factory Outlet Center FOC: Duisburger Rat entscheidet über Änderung der Bauleitplanung

Bürger sollen in neuem Verfahren beteiligt werden In seiner Sitzung am 23. November letzten Jahres beschloss der Rat der Stadt, einen Rücktritt des zwischen dem Projektentwickler und der Stadt Duisburg geschlossenen Grundstückskaufvertrags zu prüfen. Zudem sollten Alternativplanungen für den Standort des geplanten Factory-Outlet-Center weiter vorangetrieben werden. Der Stand der durch den Investor zu erbringenden Gutachten […]

Oper am Rhein: Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ begeisterte im Theater Duisburg

Oper am Rhein: Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ begeisterte im Theater Duisburg

Großmut siegt über den Hass und die Rache Von Petra Grünendahl Belmonte (Corby Welch) sucht verzweifelt nach seiner Verlobten Konstanze (Heidi Elisabeth Meier). Ihr Schiff wurde von Piraten gekapert und sie auf dem Sklavenmarkt verkauft. Konstanze, ihre englische Zofe Blondchen (Sibylla Duffe) und Pedrillo (Johannes Preißinger), der Diener Belmontes und Geliebter Blondchens, sind nun Eigentum […]

Lada Kalina Cross

Fahrbericht. Lada Kalina Cross (2194) Lifestyliges Transportmittel mit Nutzwert Von Petra Grünendahl Lada? Ja, Lada – die Marke gibt es noch. Lada meldet sich auf dem deutschen Markt zurück: Nach Modellen wie Granta und Kalina steht nun der Kalina Cross mit der Typbezeichnung 2194 in den Startlöchern. Zeitgemäß ist die Optik der neuen Personenwagen-Modellreihen. Aktuellem […]

Bunker in Duisburg: Abriss des Hochbunkers auf dem Hochfelder Markt

Bunker in Duisburg: Abriss des Hochbunkers auf dem Hochfelder Markt

Schandfleck weicht einer Neugestaltung: Bürgerwerkstatt im Frühjahr sammelt Ideen Von Petra Grünendahl „Vor drei Wochen haben die Abrissarbeiten mit der Entkernung begonnen. Seit gestern werden mit Großgerät Dach, Decken und Wände eingerissen“, erzählte Stadtplanungsdezernent Carsten Tum. „Der Abriss ist seit Jahren geplant, aufgrund unseres Handlungskonzepts haben Bund und Land jetzt Gelder bereitgestellt, die den Beginn […]

Lehmbruck Museum stellte Jahresprogramm für Ausstellungen und Aktionen 2016 vor

Lehmbruck Museum stellte Jahresprogramm für Ausstellungen und Aktionen 2016 vor

Hochklassige Ausstellungen: Ein Booklet stellt Highlights des ersten Halbjahres vor Von Petra Grünendahl Mit der Verlängerung der „Black Box“ bis zum 5. Juni knüpft das Lehmbruck Museum im Kantpark ins neue Ausstellungsjahr zunächst an das Vorjahr an. Ab dem 27. Februar starten mit „Liquid Identities“ von Lynn Hershman Leeson (Medienkunst der Gegenwart) sowie mit „State […]

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage: Gesellschaftliche Herausforderungen der Flüchtlingssituation

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage: Gesellschaftliche Herausforderungen der Flüchtlingssituation

Deutsches Asylrecht geht von der Schutzbedürftigkeit der Opfer aus Von Petra Grünendahl „Unser Asylrecht basiert auf den Erfahrungen des Dritten Reiches“, erklärte Nikolaus Schneider, aus Duisburg stammender ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. „Wie viele Juden hätte gerettet werden können, wenn andere Länder die Verfolgten aufgenommen, ihnen Asyl gewährt hätten. Unser Asylrecht geht von […]

Anzeige

Preisverleihung des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage: Initiativkreis „Neumühler Erklärung“

Preisverleihung des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage: Initiativkreis „Neumühler Erklärung“

Gelebtes Engagement gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Von Petra Grünendahl “’Da kann man nichts machen’ ist ein gottloser Satz”, erklärte Laudator Dr. h. c. Nikolaus Schneider, ehem. Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Und weiter: „Es reicht nicht, einfach ‚dagegen’ zu sein.“ Als rechte Kräfte von außerhalb im Herbst 2013 in Neumühl versuchten, „besorgte Bürger“ auf […]

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein lud zum Neujahrsempfang: Standortmarketing für das Ruhrgebiet

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein lud zum Neujahrsempfang: Standortmarketing für das Ruhrgebiet

Zu viel Rückschau, zu wenig Visionen für Zukunft: „Wir müssen Stärken des Ruhrgebiets besser kommunizieren“ Von Petra Grünendahl „Die öffentliche Hand muss mit Wirtschaftsförderung dort agieren, wo der Markt versagt, wo Stärken nicht wahrgenommen werden“, erklärte Rasmus C. Beck, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr), als Gastredner beim Neujahrsempfang des Marketing-Clubs Duisburg-Niederrhein im Restaurant Küppersmühle. […]