Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag

Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag

Preußens Spuren in Deutschland, Europa – und natürlich im Ruhrgebiet Von Petra Grünendahl Preußen ist aus dem Kurfürstentum Brandenburg hervorgegangen. Wer Preußen jetzt allerdings auf den Osten Deutschlands beschränkt sieht, irrt: Bis nach Westfalen und ins Rheinland erstreckte sich Preußen im 19. und bis ins frühe 20. Jahrhundert. Auch Duisburg und das Ruhrgebiet zählten zu […]

Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag

Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag

Genießen statt konsumieren: Vielseitiges Ruhrgebiet – auf sparsame Weise Von Petra Grünendahl Im Rheinpark in Hochfeld findet sich eine von vielen Oasen, in denen sich Besucher mit verschiedensten Aktivitäten unterschiedlichster Intensität und für jedes Alter vergnügen können, ohne dafür einen Cent zu bezahlen: Das reicht vom Skaten, Klettern und Spazieren über Beachvolley- oder Basketball bis […]

Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag

Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag

Entwicklungen und Anekdoten aus den 60 Jahren einer Legende Von Petra Grünendahl Als sich Porsche Ende der 1950er-Jahre um einen Nachfolger für seinen Kult gewordenen 356 (1948–1965) kümmert, nimmt man Abschied von bewährten Volkswagen-Komponenten: Die Technik aus dem VW Käfer hatte dem Sportwagen zwar einen rasanten Aufstieg ermöglicht, stieß aber mit ihrer Konzeption aus den […]

Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum

Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum

Als Boycott und Widerstand gegen die Besatzer das Ruhrgebiet einte Von Petra Grünendahl Am 11. Januar 1923 marschierten belgische und französische Besatzungstruppen im Ruhrgebiet ein. Nach Düsseldorf, Duisburg und dem Ruhrorter Hafen 2021 bekamen diese nun das ganze Ruhrgebiet unter ihre Kontrolle, nachdem Deutschland seine Reparationspflichten aus dem Versailler Vertrag nicht erfüllte. Da sich die […]

Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag

Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag

Studenten geben Tipps: Aktivitäten für junge Menschen Von Petra Grünendahl Ein paar Schritte vor die Tür zu gehen lohne sich immer, sagen die Autoren und haben dafür viele spannende Tipps im ganzen Ruhrgebiet parat. Viele ehemalige Industrie- und Bergbau-Standorte locken mit ihrer jeweiligen Nachnutzung oder auch Halden wie Rheinpreußen oder Tiger & Turtle. Dazu kommt […]

Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag

Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag

Ein Schatzkästchen alter Ortskerne erkunden Von Petra Grünendahl Wer an „Altstadt“ im Ruhrgebiet denkt, hat da eher das Zentrum der großen Städte im Sinn, wo sich bis heute Gebäude und mitunter auch Teile von Straßenzügen an so genannten Altbauten gehalten haben: Mal mehr, mal weniger erhalten und gepflegt. Zu vieles war jedoch dem Bombenkrieg sowie […]

Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag

Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag

Interessante Einblicke in das sonst wenig Wahrgenommene Von Petra Grünendahl Von der Gründung des deutschen Kaiserreichs an stellten man überall im Deutschen Reich Denkmäler für Kaiser Wilhelm I. und Reichskanzler Otto von Bismarck auf. Viele dieser Denkmäler wurden im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen. So auch die Statuen auf dem Kaiserberg oder in Ruhrort. Dennoch findet sich […]

Anzeige

Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag

Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag

Fundiertes Wissen und lesenswerte Anekdoten aus der Geschichte eines Kultvereins Von Petra Grünendahl Als Mitte des 19. Jahrhunderts in der Ortschaft Schalke Kohle gefunden wird, entwickelt sich aus der Bauernschaft ein industriell geprägter Ort, der 1903 nach Gelsenkirchen eingemeindet wird. Wie kein anderer Ruhrgebietsverein hat der FC Schalke 04, dessen erster Vereinsvorsitzender Steiger auf der […]

Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag

Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag

Anregungen für die kleinen Fluchten aus dem Alltag Von Petra Grünendahl Öffentliche Sport-, Freizeit- oder Grünanlagen und natürlich die zahlreichen Revierparks oder die zu Radwegen umgebauten ehemaligen Bahntrassen laden zu Touren ins Freie ein: Natur und viel Grün in oder direkt an der Großstadt ist für die Metropole Ruhr typisch. Zudem locken Ziele in unterschätzten […]

1 2 3 7