Themen der Zeit in Kunst verpackt Von Petra Grünendahl „Die eingereichten Arbeiten sind mittlerweile nicht nur eine Auseinandersetzung mit der Kunst, sondern vielmehr Reflektion über zeitgenössischen Themen, über Gesellschaft, Individualität und Vielfalt, über Welt und Politik“, fasste Moderatorin Katty Salié ihre Eindrücke zusammen. Kreativ loteten die Schüler der 20 Kunstkurse im Wettbewerb die Möglichkeiten unterschiedlicher […]
Vom ersten jüdischen Ghetto in Venedig zum letzten jüdischen Ghetto in Shanghai Ausstellung im Ludwigturm im Duisburger Innenhafen Vor genau 500 Jahren wurde in Venedig das erste jüdische Ghetto gegründet – über vierhundert Jahre später entstand in China das letzte Ghetto, in dem über 20.000 Juden den Holocaust überlebten. Vom 1. Dezember 2016 bis 15. […]
Brüder im Geist der Moderne: eine Wahlverwandschaft Von Petra Grünendahl Mit dem Erwerb von Vedovas Gemälde Manifesto Universale 1957 begann eine intensive persönliche Beziehung zwischen dem deutschen Maler und Bildhauer Georg Baselitz (*1938) und dem venezianischen Maler Emilio Vedova (1919 – 2006). Dem Manifesto Universale ist im Museum Küppersmühle in der Sonderausstellung auf Wunsch des […]
Blick in den Spiegel jüdischer Identitäten Von Petra Grünendahl Vielseitige Interessen spricht das „Fest des Jüdischen Buches“ auch in diesem Jahr an. Von der Kunst über Historisches und Soziologisches bis hin zu autobiographischen Werken reicht die Spanne, aber auch für Kinder wird etwas angeboten. Zu den bekannten Namen zählt sicherlich der Berliner Schriftsteller Walter Kaufmann, […]
Wo jüdische Kunst zuhause ist Von Petra Grünendahl „Jeden Tag begegnen wir dem Neuen, dem Anderen: Das macht das Leben spannend“, eröffnete Dimitrij Yegudin, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Duisburg Mülheim Oberhausen, die Kulturtage seiner Gemeinde, die Menschen in Duisburg ermuntern soll, eine den meisten von ihnen unbekannte Welt zu erkunden. Bei strahlendem Sonnenschein hatte man […]
Das MKM wird nach den Plänen von Herzog & de Meuron erweitert Die Baugenehmigung der Stadt Duisburg liegt nun vor und die Bauarbeiten am Erweiterungsbau des MKM können starten. Erste Vorbereitungen auf der Baustelle sind bereits im Gange. Der eigentliche Baubeginn ist für Anfang September terminiert. Die Grundsteinlegung mit detaillierter Vorstellung des Projektes ist für […]
Neuer Leuchtturm heißt „The Curve“: Nach vielen Rückschlägen Chance auf Realisierung Von Petra Grünendahl „Die Treppe schreit danach, von den Bürgern genutzt zu werden“, stellte Projektentwickler Stefan H. Mühling klar. Die Treppe ist das Eurogate, welches mangels Absicherung im Hinterland nicht betreten werden darf und mit Bauzäunen abgesperrt ist. Die letzte Baulücke im Innenhafen bietet […]
Dem Idealbild immer näher kommen wollen Von Petra Grünendahl „Malen ist wie Luft holen: ich brauche das täglich“, erklärte Prof. Markus Lüpertz im Pressegespräch. In den hohen Hallen des Museums Küppermühle wirken selbst seine großformatigen Werke schon wieder filigran. Zu den imposantesten Werken zählen der „Westwall“, ein fünfteiliges Werk mit einem Gesamtmaß von 12,5 x […]