Ein beschädigtes und stark qualmendes Schiff auf dem Rhein und ein vermisstes Besatzungsmitglied – das war die Ausgangslage für eine groß angelegte Übung, an der die Feuerwehr Duisburg teilgenommen hat. Der Einsatz war ein weiterer Meilenstein im Projekt „LiveLage“, bei der die neue Drohne der Feuerwehr eine maßgebliche Rolle spielt. Das Fluggerät soll Live-Bilder vom […]
Die Stadt bildet in diesem Jahr erstmals Notfallsanitäter aus. 20 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung am 1. September begonnen. Derzeit läuft die Bewerbungsphase für eine Ausbildung im nächsten Jahr. Noch bis zum 31. Oktober 2021 können sich Interessierte bewerben. Für dieses anspruchsvolle und zukunftssichere Berufsbild hat die praktische Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert. […]
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die vielen ehrenamtlichen Helfer des Katastrophenschutzes in Duisburg eine unverzichtbare Stütze zur Bewältigung der Krise. Aktuell unterstützen sie im Hintergrund die Führungskräfte, die Logistik und insbesondere den Betrieb der Corona-Bürgerteststellen. Erst dadurch wird der reibungslose Ablauf möglich. Einen herausragenden Beitrag leisten dabei auch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. […]
Diesmal musste es schnell gehen: Durch die kompetente Beratung des Essener Maklerunternehmens RUHR REAL hat die Duisburger Feuerwehr über das Immobilienmanagement Duisburg (IMD) kurzfristig eine neue Lagerfläche im Stadtgebiet angemietet. Das rund 1.600 Quadratmeter große Zentrallager soll unter anderem für die Einlagerung von Corona-Schutzmaterial genutzt werden. „Bedingt durch die aktuelle Lage kam der Anmietung unserer […]
Lagerhalle eines Recyclingbetriebes stand in Flammen: Löscharbeiten dauern an Am Sonntagnachmittag kam es im Gewerbegebiet Kaßlerfeld / Neuenkamp zu einem Großbrand bei einem Abfallentsorger. Eine Großraumhalle mit Restmüll stand in Flammen. Eine weit sichtbare schwarze Rauchsäule stand für ca. eine 3/4 Stunde über dem Brandherd. Die Feuerwehr Duisburg und die Polizei waren mit diversen Löschzügen, […]
Erst riecht es komisch, dann wird es etwas trüb, und nach wenigen Minuten vernebelt dichter Rauch die Sicht, während die Sirenen heulen. Ein Gabelstapler, verkeilt im Regalsystem, qualmt, und einige Meter weiter liegt ein bewusstloser Mitarbeiter blutend am Boden. Was hoffentlich nie im Ernstfall passiert, wurde am 15.10.19 auf dem Gelände von Yusen Logistics (Deutschland) […]
Die Feuerwehr Duisburg erhält eine neue Einsatzschutzbekleidung und stellte diese am Freitag, 23. März, auf der Feuer- und Rettungswache 5 an der Rheindeichstraße 22 in Duisburg-Homberg Oberbürgermeister Sören Link vor. Seit 1988 ist die blaue Einsatzkleidung bereits im Dienst. Die Anforderungen an eine funktionelle Einsatzschutzkleidung sind heute weitaus höher, als sie es vor zwanzig Jahren […]
Eine gemeinsame Großübung von Feuerwehr, Rettungsdienst und der DVV fand am Samstag, 10. März, auf dem Betriebsgelände der DVG in Duisburg-Kaßlerfeld statt. Bereits ab 7.15 Uhr zog die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ihre Einsatzkräfte am Rheinpark in Duisburg-Hochfeld zusammen, bevor diese dann zu einem „Unfall mit vielen Verletzten“ auf dem Gelände der Verkehrsbetriebe Am Unkelstein […]