Individuell choreographierte Bewegungsspiele von anspruchvoller Technik und Präzision Von Petra Grünendahl Bis zu fünf Tanzpaare auf der Bühne tanzen – jedes Paar mit seiner individuellen Choreographie – zu einem Streichquartett des zeitgenössischen griechischen Komponisten Christos Hatzis. Die Musik kommt über Lautsprecher im Surround-Sound auf die Bühne, immer wieder verbunden mit Sound-Effekten, die das emotionale Bewegungsspiel […]
Widerstand gegen das Unrecht: Wenn der Tod seine Arbeit verweigert Von Petra Grünendahl Seit 15 Jahren ist Overall (Emmett O’Hanlon) Kaiser von Atlantis und seit 15 Jahren herrscht Krieg. Der Harlekin (Martin Koch) verhöhnt sich mit seinem Lachen selber, der Tod (Luke Stoker) verzweifelt: Das Lachen, das nicht mehr lachen, und das Sterben, das nicht […]
Die Deutsche Oper am Rhein lädt am Sonntag, 24. April 2022, um 18.30 Uhr zu einer großen Benefiz-Gala ins Opernhaus Düsseldorf ein. Der Erlös der Veranstaltung wird Menschen aus der Ukraine zugutekommen, die in Düsseldorf und Duisburg untergebracht sind und dort versorgt werden. Zahlreiche Solistinnen und Solisten der Deutschen Oper am Rhein, der Chor des […]
Starke Frauen beherrschen das Geschehen Von Petra Grünendahl Katja Kabanova (Sylvia Hamvasi) ist mit Tichon (Matthias Klink) verheiratet, der ganz unter der Fuchtel seiner herrischen Mutter, der Kaufmannswitwe Marfa, genannt Kabanicha (Eva Urbanová), steht. Die selbstbewusste und starke Katja wird in dieser Ehe – entgegen ihren ursprünglichen Erwartungen – nicht glücklich und sehnt sich nach […]
Ein Märchen-Ballett vom Erwachsen werden Von Petra Grünendahl Die Familie Stahlbaum feiert Heiligabend im Kreis der Verwandtschaft: Clara (Paula Alves), ihr Bruder Fritz (Evan L’Hirondelle), die Eltern (Feline van Dijken und Damián Torío), die Großeltern, die Tanten Wirbelwind und Zuckermund, Onkel, Cousin und Cousinen. Auf dem Höhepunkt der Bescherung kommt der etwas exzentrische Pate Drosselmeier […]
Der Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein, Prof. Christoph Meyer, und die Geschäftsführende Direktorin Alexandra Stampler-Brown verlängern ihre Verträge bis zum 31. Juli 2027. Die Gesellschafterversammlung der „Deutschen Oper am Rhein Theatergemeinschaft Düsseldorf Duisburg gGmbH“ hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 07. Dezember 2021, eine entsprechende einstimmige Empfehlung des Aufsichtsrates bestätigt und so den Weg […]
Die Absurdität menschlichen Seins in Tanz und Bewegung Von Petra Grünendahl Während die „Pianistin“ (Virginia Segarra Vidal) die Unordnung im Ballettstudio beseitigt, klingelt schon die nächste Schülerin (Elisabeth Vincenti). Während der Ballettstunde wird der Ballettlehrer (Gracio Di Bella) immer aufdringlicher, bis er seine Schülerin schließlich erwürgt. Zusammen mit der Pianistin schafft der den Leichnam beiseite. […]
Von jungen Opernmachern entwickelt In zwei Duisburger Schulen präsentiert die Deutsche Oper am Rhein in dieser Woche das künstlerische Ergebnis ihres Projekts „Opernmacher 2.0“. Trotz und während der Pandemie entwickelten 22 Jugendliche und junge Erwachsenen innerhalb von zwei Spielzeiten die Oper „T.R.A.S.H“. Unter professioneller Anleitung verfassten sie das Libretto, komponierten die Musik, entwarfen die Kostüme […]
Vom Leben, vom Lieben und vom Loslassen Von Petra Grünendahl Auf der Schiffsüberfahrt von Irland nach Kornwall erzählt Isolde (Alexandra Petersamer) ihrer Vertrauten Brangäne (Katarzyna Kuncio) von ihrer ersten Begegnung mit Tristan (Daniel Frank), der ihren Verlobten im Kampf getötet hatte und seine Verletzungen ausgerechnet von ihr behandeln ließ. Als sie ihn als den Täter […]
Auch arme Schlucker haben ein Recht auf Glück Von Petra Grünendahl Im Haus einer jüdischen Dame in Odessa 1899 soll die Verlobung der Tochter groß gefeiert werden. In der Küche ist die Köchin Bejlja (Kimberley Boettger-Soller) eifrig dabei, für das Festmal für die erwarteten Gäste vorzubereiten. Da schaut – wie so oft – der fliegende […]